HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Apps galten zu Beginn der Pandemie als bestes Instrument, um die schwierige Kontaktverfolgung bei COVID-19-Infektionen zu erleichtern. In der Gastronomie hat sich die Luca-App weitgehend durchgesetzt. Doch wegen Datenschutzbedenken gerät nun auch Luca in die Defensive. Schleswig-Holstein lässt den Vertrag mit den Betreibern auslaufen, andere Bundesländer prüfen noch. Unterdessen haben die Infektionszahlen einen neuen Höchststand erreicht. Hier kommen die wichtigsten Branchennews am Donnerstagmorgen. 
Teilen

1. Deutscher Werbemarkt übertrifft in diesem Jahr wohl das Vorkrisen-Niveau (H+) 

Auch wenn die aktuelle Lage angesichts von Corona und der Inflation angespannt ist, dürfte der deutsche Werbemarkt seinen Erholungskurs weiter fortsetzen. Das geht aus einer aktuellen Prognose der Mediaagentur JOM hervor. Demnach legen die Netto-Werbeinvestitionen in diesem Jahr zwischen 3,7 und 5,5 Prozent zu. 

2. David + Martin geht nach Berlin (H+)

Nach der Verpflichtung von Mark Hassan und Sven Koesling hatte es sich bereits angedeutet, jetzt ist es soweit: Die Münchner Agentur David + Martin eröffnet eine Niederlassung in Berlin - mit den beiden Neuzugängen als Gründungspartner. Das Startteam umfasst fünf Mitarbeitende. Einen ersten Kunden gibt es auch schon

3. Wie Hearts & Science plötzlich doch noch für Furore sorgt (H+)

Etatgewinne in Höhe von knapp 150 Millionen Euro und jetzt die Fusion mit der Omnicom-Schwester Resolution Media: Nach einem Stolperstart 2017 kommt Hearts & Science immer besser in Gang. Im Interview mit HORIZONT Online erläutert Dominik Scholta, der die Agentur seit Juli 2020 anführt, die neue Positionierung und sagt: "Wir haben den großen Drang und den Willen, uns zu beweisen." 

4. Esref Ülkü steigt bei der Group M auf (H+) 

Die Group M stellt ihr 70-köpfiges Premium-Solutions-Team unter eine neue Leitung: Seit Anfang dieses Jahres ist Esref Ülkü Managing Director der Unit, zu der unter anderem die auf Performance und Programmatic Advertising spezialisierten Angebote Plista und Xaxis gehören. Der Digitalstratege soll in seiner neuen Rolle vor allem die strategisch-konzeptionellen Lösungen der Group M Premium Solutions vorantreiben

5. Gerd Schneider Doppelchefredakteur von Donaukurier und Mittelbayerischer Zeitung

Gerd Schneider wird bei der Regensburger Mittelbayerischen Zeitung nach der Übernahme durch die Verlagsgruppe Passau neuer Chefredakteur. Der 58-Jährige ist schon Chefredakteur des auch zur Verlagsgruppe gehörenden Donaukurier in Ingolstadt. Ab Februar solle er die neue Aufgabe "bis auf Weiteres" zusätzlich übernehmen, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit

6. PC-Verkäufe 2021 kräftig gestiegen

Der Bedarf an PCs in der Corona-Pandemie ist immer noch nicht erschöpft. Im vergangenen Jahr stiegen die Verkäufe nach Berechnungen von Marktforschern auf den höchsten Stand in rund einem Jahrzehnt. Dabei wurde der Markt weiter von der Knappheit bei Chips und anderen Bauteilen gebremst. Drei große IT-Marktforscher kommen weitgehend zu den gleichen Trends - aber zum Teil zu unterschiedlichen Zahlen

7. Diese TikToker sind im Dezember durch die Decke gegangen (H+)

Ein Radiomoderator, der Beruf und TikTok vermischt und damit für gute Laune sorgt; eine Künstlerin, die in die Fußstapfen ihres großen Bruders tritt und ein Torhüter, der es über Umwege doch noch nach oben schaffte - all das gab es im Dezember auf TikTok zu bestaunen. Adil Sbai, CEO von WeCreate, hat für HORIZONT Online wieder seine Top TikToker des vergangenen Monats zusammengestellt

8. Wie sich mit Daten neue Potenziale für den Big Screen heben lassen (H+)

Trotz der anhaltenden Beliebtheit des Mediums TV darf eine Tatsache nicht in Vergessenheit geraten: Ein größer werdender Anteil der jungen Zielgruppe interessiert sich nicht mehr für klassisches Fernsehen, obwohl der Medienkonsum generell steigt. In ihrem Gastbeitrag plädiert Clara Diehl, Director Product Development and Business Transformation bei Pilot, für eine bessere Abbildung der neuen Medialandschaft.
stats