Guten Morgen aus Frankfurt. Ab heute wird es für Ungeimpfte deutlich ungemütlicher. In Bussen und Bahnen gilt ab sofort ebenso die 3G-Regel wie am Arbeitsplatz: Ab sofort dürfen also nur noch Geimpfte, Genesene und Menschen mit einem aktuellen, negativen Test öffentliche Verkehrsmittel nutzen und am Arbeitsplatz erscheinen. Kommen Sie gesund in und durch den Tag. Hier sind die Top-Branchennews vor 9.
Das aktuelle CMO-Barometer der Serviceplan Gruppe ist ein tiefer Blick in das Seelenleben der Marketingverantwortlichen in der DACH-Region. 33 Seiten umfasst die Agenda für das kommende Jahr. Darin haben sich Themen verfestigt, andere haben an Bedeutung gewonnen und ohne Digitalisierung geht im Marketing auch 2022 gar nichts. Spannend ist auch,
welche Erwartungen die CMOs an ihre Agenturen haben.
Nach einer umstrittenen privaten SMS des Zeitungsverlegerverbandspräsidenten und Springer-Chefs Mathias Döpfner befasst sich der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) mit der Kritik an der Nachricht.
Für den heutigen Mittwoch ist eine reguläre Sitzung des Präsidiums anberaumt. Der Verband hatte Ende Oktober angekündigt, die Thematik dann vertiefend zu erörtern.
Die israelische Entwicklerfirma hinter der Überwachungssoftware Pegasus gerät mit einer Klage von Apple weiter unter Druck. Der US-Konzern will vor Gericht erreichen, dass der NSO Group
die Nutzung jeglicher Geräte und Software von Apple verboten wird. In der am Dienstag veröffentlichten Klage wird auch eine nicht näher bezifferte "Wiedergutmachung" für das Ausspähen von Nutzern gefordert, weil dies gegen US-Recht verstoßen habe.
Der Videokonferenzdienst Zoom war in der Corona-Krise zunächst einer der großen Börsengewinner - doch nun lässt das Wachstum immer stärker nach, Anleger wenden sich in Scharen ab. Am Dienstag sackten die Aktien des kalifornischen Unternehmens im US-Handel
zeitweise um mehr als 18 Prozent ab und steuerten damit auf den größten Tagesverlust seit dem Börsengang im April 2019 zu.
Die Organisation der Mediaagenturen (OMG) macht ernst in Sachen Klimaschutz. Der Agenturverband hat eine strategische Partnerschaft mit den Klimaschutzexperten von ClimatePartner geschlossen. Den Mitgliedsagenturen des Branchenverbandes steht damit ab sofort der "Green GRP – CO2-Rechner"
als einheitlicher Standard zur Emissions-Evaluierung zur Verfügung.
Der Nächste bitte: Mit Apollo18 gründet eine weitere prominente Agentur einen Spezialableger, der sich schwerpunktmäßig um die Themen Gaming und E-Sports kümmern soll. Das neue Unternehmen mit dem Namen Apollo GG, das zum 1. Dezember als Joint Venture mit der Berliner bPartGaming startet,
soll aber noch deutlich mehr Kompetenzen bündeln als vergleichbare Anbieter.
Mit dem Black Friday und dem Cyber Monday nähern sich die wohl wichtigsten Tage für den Onlinehandel. Tatsächlich spricht vieles dafür, dass die Rabattschlacht den Händlern auch in diesem Jahr wieder Rekordumsätze bescheren wird.
Laut einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbands Bitkom sind die hiesigen Verbraucher jedenfalls durchaus gewillt, ihren Geldbeutel zu öffnen.
Hate Speech und Fake News existieren – das ist Fakt. Und sie werden zu einer Gefahr nicht nur für werbungtreibende Unternehmen und die gesamte Werbeindustrie, sondern auch für die reale Welt. Stefanie Tannrath, CEO von UM Deutschland, erklärt in ihrem Gastbeitrag,
wieso es höchste Zeit ist, dass die Branche Verantwortung übernimmt.