Guten Morgen aus Frankfurt. Heute Abend will sich der FC Bayern München in der Champions League gegen Dnyamo Kiew den Gruppensieg sichern. Für mehr Interesse als das sportliche Ergebnis des Spiels sorgt unterdessen die Gruppe ungeimpfter Spieler rund um Joshua Kimmich, die in Quarantäne sind. Genauso wie die Politik greift auch die Vereinsführung hier mittlerweile konsequenter durch. Im zweiten Spiel trifft der VfL Wolfsburg auf den FC Sevilla. Was bis heute Abend wichtig ist, lesen Sie bei uns.
Der Social-Media-Experte Charles Bahr, der Marketing-Profis jahrelang erklärte, wie die Generation Z tickt, verlässt TikTok. Bahr war 2020 mit gerade einmal 18 Jahren als Brand Strategy Manager zu dem Netzwerk gekommen.
Für 2022 kündigt er auf LinkedIn "ein neues Kapitel" an. Bis dahin werde er als Freelancer arbeiten.
Shopping-Fernsehen für die Gen Z: Twitter testet gemeinsam mit dem US-Handelsriesen Walmart ein Live-Shopping-Event, bei dem Nutzer während eines Live-Videos direkt einkaufen können.
Als Zugpferd der Aktion wurde Sänger Jason Derulo verpflichtet, der die "30-minütige Varieté-Show" mit Elektronik, Haushaltswaren, Kleidung, saisonaler Dekoration und Überraschungsgästen moderiert.
Nach der Bekanntgabe des Siegers im Coca-Cola-Pitch ist es auffällig ruhig geworden. Doch die Ruhe täuscht. Denn die Implementierung des neuen Marketing-Modells mit WPP und den weiteren Agentur-Partnern
könnte die Marketing-Konventionen langfristig verändern.
Für den Konzern geht es um eine neue Arbeitsweise und darum, die Komplexität der Marketingkommunikation wieder beherrschbar zu machen.
Die Videoplattform Youtube wehrt sich nach Gerichtsangaben gegen eine Entscheidung zu einem gelöschten Clip der umstrittenen Aktion #allesaufdentisch. Es wurde Widerspruch gegen eine einstweilige Verfügung eingelegt,
wie eine Sprecherin des Landgerichts Köln auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Der Fall müsse nun verhandelt werden, ein Termin stehe noch nicht fest.
Ein Verband hat die Aufgabe, Debatten anzustoßen und Impulse zu geben. Es braucht die öffentlich ausgetragene Auseinandersetzung über den richtigen Weg, gerne auch kontrovers. Was das betrifft, man muss es so deutlich sagen, spielt die Organisation Werbungtreibende im Markenverband (
OWM)
eine herausragende Rolle in der Werbeindustrie.
Nach dem heftigen Corona-Einbruch im vergangenen Jahr kehren die Werbeinvestitionen im Tourismus-Bereich langsam aber sicher auf das Vorkrisen-Niveau zurück - allerdings wird es bis zur vollständigen Erholung noch eine Weile dauern,
wie Zenith prognostiziert.
So werde der Touristik-Werbemarkt das Niveau von 2019 erst wieder im Jahr 2023 erreichen. Karriere oder Klima retten? Obwohl man der Generation Z gemeinhin nachsagt, dass sie ihren Arbeitgeber immer stärker nach Klimaschutz- und Nachhaltigkeitsgesichtspunkten auswählt, stehen die eigenen Karriereziele bei den meisten Berufseinsteigern immer noch an erster Stelle. Das ist das Ergebnis
einer Umfrage von Randstad und MenteFactum.
Mit dem Black Friday und dem Cyber Monday am 26. und 29. November beginnt die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts. Wie Marken mithilfe von Influencer Marketing mit ihren Angeboten zu den Konsumenten durchdringen können,
erklärt Jan Homann, CEO des Brandtech Unternehmens Eqolot, in fünf Schritten.