Guten Morgen aus Frankfurt. Endlich konnten gestern Abend die Frauen und Männer des Jahres in Marketing, Agenturen und Medien gefeiert werden. Wegen der Corona-Pandemie musste die Verleihung der HORIZONT Awards mehrfach verschoben werden. Heute geht der HORIZONT Kongress als Hybrid-Event im Gesellschaftshaus des Frankfurter Palmengartens und im Livestream weiter – der gestrige Tag ist natürlich Bestandteil unserer heutigen Branchennews vor 9.
Sie sind mutig, lassen Marken, von denen niemand es erwartet, cool aussehen, sie sind innovativ, beharrlich und engagiert:
Die Preisträgerin und die Preisträger der HORIZONT Awards überraschen mit ihrem Wirken, da sie eigene Wege nicht nur gehen, sondern diese gestalten und damit in ihren Arbeitsgebieten Benchmarks setzen.
Facebook hat Nicola Mendelsohn zum Vice President Advertising Sales der globalen Unternehmensgruppe ernannt. Sie ist Nachfolgerin von Carolyn Everson, die im Juni als Präsidentin zu Instacart gewechselt war,
berichtet Business Insider. Mendelsohn übernimmt die Leitung von Facebooks 84-Milliarden-Dollar-Werbegeschäft inmitten eines Exodus von Werbetalenten und den Vorwürfen der Whistleblowerin Frances Haugen.
Florian Adamski gehört zu den wenigen deutschen Managern, die globale Verantwortung bei einem Top-Unternehmen tragen. Beim HORIZONT Kongress schätzte der weltweite OMD-CEO die Entwicklungen im globalen Media-Business ein – und schrieb dessen deutschen Vertretern
den einen oder anderen Rat ins Stammbuch.
In seinem Jubiläumsjahr – der Effie wird 40 – kann der prestigeträchtige Effektivitätswettbewerb zwar nicht an den Einsende- und Medaillenrekord aus 2020 anknüpfen, dennoch zeigt sich der Veranstalter zufrieden. HORIZONT präsentiert als exklusiver Medienpartner wieder die Gewinner des Effie Germany.
Los geht es diese Woche mit den Bronze-Gewinnern. TikTok hat inzwischen mehr als eine Milliarde Nutzer_innen weltweit. Doch wie das so ist mit stark wachsenden Plattformen: Missbrauch ist meistens nicht weit. Nun hat TikTok erneut Bericht darüber erstattet, wie viele Inhalte in den vergangenen drei Monaten
wegen Verstößen gegen die eigenen Community-Standards entfernt wurden.
Bislang hat die Serviceplan-Gruppe versucht, sich aus eigener Kraft beziehungsweise mit Zukäufen auf dem US-Markt zu etablieren. Das galt auch für das Mediageschäft. Hier hat man 2018 die Agentur Modco übernommen. Eine strategische Allianz soll Serviceplan jetzt
zu relevanter Größe auf dem umkämpften nordamerikanischen Markt verhelfen.
Der Onlinehandel in Deutschland wird weiter von den Platzhirschen Amazon, Otto und Zalando dominiert. Die drei Internetriesen haben im Corona-Jahr 2020 ihre Plätze als umsatzstärkste Onlinehändler in der Bundesrepublik behauptet. Laut EHI
steigerten die 1000 größten Onlineshops in Deutschland ihren Umsatz um mehr als 33 Prozent.
Antisemitismus ist einer aktuellen Studie zufolge im Internet weit verbreitet und problemlos zugänglich. "Jede erdenkliche Form von Antisemitismus findet sich ohne große Mühe auf allen sozialen Netzwerken", teilte die Amadeu-Antonio-Stiftung anlässlich eines internationalen Forums zum Gedenken an den Holocaust und den
Kampf gegen Antisemitismus mit.