Guten Morgen aus Frankfurt. Endlich ist es soweit: In wenigen Minuten fällt im Gesellschafthaus Palmengarten der Startschuss für den
HORIZONT Kongress 2021. Zahlreiche Top-Speaker diskutieren heute und morgen auf mehreren Podien, wie die Branche die Zukunft von Marketing und Medien gestaltet. Heute Abend dann werden beim HORIZONT Award feierlich die Männer und Frauen des Jahres aus Marketing, Agenturen und Medien gekürt. Wir freuen uns auf zwei ereignisreiche und spannende Kongresstage und darauf, Sie endlich wieder bei uns in Frankfurt begrüßen zu dürfen! Allen Teilnehmern vor Ort sowie im Livestream wünschen wir viel Spaß und ganz viel Inspiration! Hier kommen unsere Top-Branchennews am Mittwochmorgen.
In einer Aufsichtsratsitzung hat Volkswagen-Chef Herbert Diess offenbar den Abbau von rund 30.000 Stellen vorgeschlagen, um im Zuge der Elektrifizierung der Modellpalette die Wettbewerbsfähigkeit des Stammwerks in Wolfsburg zu sichern.
Das berichtet das Handelsblatt (Paid). Das Kontrollgremium habe empört auf Diess' Planspiele reagiert und ihn aufgefordert, Zukunftsszenarien ohne massenhaften Stellenabbau zu entwickeln.
Er war der Co-Gründer der größten unabhängigen Werbeagentur der Welt und stand wie kaum ein Zweiter für kreative Exzellenz: Jetzt ist David Kennedy, der Wieden+Kennedy 1982 zusammen mit Dan Wieden gründete, im Alter von 82 Jahren gestorben.
Das teilte die Agentur in den sozialen Netzwerken mit, wo sie sich zu Ehren ihres Gründers vorübergehend in "Kennedy+Wieden" umbenannt hat.
Mit einer Kampagne zur Stärkung der Medienkompetenz von Schulkindern will die EU-Kommission den Gefahren und der Verbreitung von Falschinformationen im Internet begegnen. Die Initiative soll Lehrern, Kindern und deren Eltern auf die Herausforderungen einer digitalen Mediengesellschaft vorbereiten,
wie die Brüsseler Behörde mitteilt.
Nach dem jüngsten mehrstündigen Totalausfall will Instagram seine Nutzer testweise über größere Störungen informieren. Die Funktion werde zunächst in den USA ausprobiert und könnte danach auch in anderen Ländern eingeführt werden,
kündigt die zu Facebook gehörende Foto-Plattform an.
Die Produktionsfirma NeueSuper und ARD Degeto entwickeln aktuell eine TV-Serie, die auf dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Breitscheidplatz 2016 basiert.
Das berichtet der US-Dienst Variety. Demnach soll es in der Serie weniger um eine Aufarbeitung der Ereignisse gehen, sondern um eine fiktionale Interpretation dessen, was noch hätte passieren können.
Diversity ist neben Nachhaltigkeit das große Trendthema im Marketing. Doch auch wenn immer mehr Werbungtreibende mit ihren Kampagnen für Diversität und Toleranz eintreten, so empfinden es viele deutsche Marketer noch immer als schwierig, ihre Marke mit ethnischer Vielfalt in Einklang zu bringen.
Das legt eine Studie von Shutterstock nahe.
Für die PR-Branche hat sich in den letzten Jahren im Zuge der Digitalisierung viel verändert. Gerade Social Media hat stark an Relevanz gewonnen - erst recht durch Corona. Welche Kanäle und Formate für die Branche das größte Potenzial bergen,
hat das Software-Startup Aclipp jetzt in Zusammenarbeit mit Landau Media untersucht und dazu zahlreiche PR-Manager:innen befragt.
Eine Aldi-Kassiererin, die über Nacht zum TikTok-Star wurde, ein Comedian, der sich allzu gerne verkleidet und als Werbegesicht von Amazon Prime auftritt sowie ein Male Model mit extremen Klickzahlen - TikTok hatte im September wieder einiges zu bieten. Welche Content Creator Adil Sbai von WECreate am meisten beeindruckt haben, erklärt er in seinem Exklusiv-Ranking für HORIZONT Online.