HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Fotolia
Guten Morgen aus Frankfurt! Bevor heute Vertreter der SPD, Grünen und der FDP zu vertiefenden Sondierungsgesprächen zusammenkommen, haben knapp 70 große Unternehmen von Adidas bis Vattenfall die Teilnehmer in Berlin zu stärkeren Maßnahmen für den Klimaschutz aufgerufen. Wie Der Spiegel berichtet, wird von einer neuen Bundesregierung konkret gefordert, Wind- und Solarparks massiv auszubauen und den Kohleausstieg schneller als bisher geplant zu vollziehen. Politische Forderungen sind auch Teil unserer heutigen Branchennews vor 9.
Teilen

1. Auch Apple geht im App-Store-Prozess in Berufung

Apple versucht, die Umsetzung eines Gerichtsurteils hinauszuzögern, mit dem mehr App-Entwickler am Konzern vorbei digitale Artikel an ihre Nutzer verkaufen könnten. Apple argumentiert, dass dadurch Schaden für Verbraucher und die Integrität der App-Store-Plattform drohe, wie aus am Wochenende veröffentlichten Gerichtsunterlagen hervorgeht.

2. HR-Intendant gegen Supermediathek von ARD und ZDF

Der Intendant des Hessischen Rundfunks (HR) Manfred Krupp hat sich gegen eine Verschmelzung der Mediatheken von ARD und ZDF ausgesprochen und argumentierte dabei mit der Bindung der Nutzer an eine Marke. "Ich bin gegen eine Mega-Einheitsmediathek", sagte Krupp der Deutschen Presse-Agentur.

3. Foodwatch dringt auf Werbebeschränkungen für Kinder-Lebensmittel

Werbung für Süßigkeiten, die sich speziell an Kinder richtet, ist der Verbraucherorganisation Foodwatch ein Dorn im Auge. Von der künftigen Bundesregierung fordert sie ein Verbot von Werbung für ungesunde Lebensmittel gezielt an Kinder.

4. Wie Influencer Marketing die Markenwahrnehmung treiben kann (H+)

Likes, Shares, Kommentare: Das sind die simpelsten KPIs, nach denen sich Influencer-Kampagnen bewerten lassen. Doch vielen Werbungtreibenden reicht das nicht mehr. Die Mediaagentur Crossmedia will diesen Bedarf nun mit der Influencer Brand Impact Analyse (IBIA) bedienen. Das Tool mache den Einfluss von Infuencer Marketing auf die Wahrnehmung von Marken messbar, heißt es.

5. Das sind die stärksten Online-Möbelhäuser in Deutschland (H+)

Der Kauf neuer Möbel und anderer Einrichtungsgegenstände hat seit Krisenbeginn stark zugenommen. Splendid Research hat exklusiv für HORIZONT Online ermittelt, welche Möbelhäuser in Deutschland die beliebtesten sind. In puncto Bekanntheit liegen die Top-Drei recht dicht beieinander, doch es gibt einen klaren Gesamtsieger.

6. KNSK-Kreativchef Hock will "spätestens 2023 wieder in Rankings auftauchen" (H+)

Unter dem Motto "Forward to the Roots" will die KNSK Group an glorreiche Zeiten anknüpfen. Auf dem Weg zu einer der modernsten Agenturen Deutschlands sind für CCO Florentin Hock Nachhaltigkeit und die Gleichstellung von Frauen und Männern wichtige Bausteine. Mindestens genauso wichtig sind aber auch Award-Erfolge.

7. Zum Status quo des Marketings: Die Disruption der Disruption (H+)

Das Marketing hält sich viel zugute auf seinen Mut und seine Innovationsfreude, folgt aber seit zehn Jahren unbeirrt den immer gleichen Glaubenssätzen aus Big Data Valley. Dabei ist man doch angeblich so gierig darauf, sich ständig "neu zu erfinden". Höchste Zeit also, mal ein paar Gewissheiten ein bisschen infrage zu stellen.

8. Fünf "tierisch" erfolgreiche Influencer*innen (H+)

Im Marketing gilt Tier-Content als safe bet – niedliche Hunde und Katzen-Videos sind immer noch sehr beliebt. Auch im Influencer-Marketing spielen Tiere eine große Rolle. Doch wer sind die erfolgreichsten Petfluencer:innen in der DACH-Region? Jan Homann, CEO und Gründer von Eqolot, hat die Top 5 zusammengestellt.



stats