HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Im Februar letzten Jahres wurde die Deutschland-Premiere des 25. Bond-Streifens für den 1. April angekündigt, dann wurde der Start mehrfach verschoben, morgen nun ist Daniel Craigs letzter (und mit 163 Minuten längster) Auftritt als 007 endlich in den Kinos zu sehen. Gestern war Weltpremiere in London und erste Kritiken lassen vermuten: Das Warten hat sich gelohnt. Immer lohnend – unsere morgendlichen Top-Branchennews.
Teilen

1. Mediacom gewinnt globalen 800-Millionen-Dollar-Mediaetat von Bayer

Der nächste Mega-Pitch ist entschieden: Die zur Group M gehörende Mediacom gewinnt den 800-Millionen Dollar-Etat von Bayer. Das hat auch Folgen für den deutschen Markt. Die Omnicom-Agentur PHD, die zuletzt mit dem Gewinn des Mediaetats von Unilever für Schlagzeilen gesorgt hatte, ist raus.

2. Mit diesen Neuerungen will TikTok noch mehr Werbegelder sammeln

Auf seinem ersten globalen Marketingevent "TikTok World" hat TikTok eine Reihe aktueller und kommender Innovationen vorgestellt, die die Plattform vor allem in den Bereichen Branding und Handel erweitern. Marketer sollen durch die neuen Lösungen neben mehr Markensicherheit insbesondere eine effektive Zielgruppenansprache erreichen und ihre Produkte direkt über TikTok verkaufen können.

3. So unterschiedlich reagieren die Generationen auf Videowerbung (H+)

Nehmen die Generationen X, Y und Z Videowerbung unterschiedlich wahr und wenn ja, wie und in welcher Phase der Kaufentscheidung? Was bedeutet das für eine optimale Zielgruppenansprache? Mit diesen Fragen haben sich erstmals der Versandhändler Otto und Pro-Sieben-Sat-1-Tochter Smartstream.tv in einer umfangreichen Werbewirkungsstudie beschäftigt.

4. Funke darf Ostthüringer Zeitung nicht komplett übernehmen

Die Funke Mediengruppe ist mit ihrem Vorhaben gescheitert, alle Anteile an der Ostthüringer Zeitung zu kaufen. Das Bundeskartellamt untersagte die Übernahme der alleinigen Kontrolle an den Verlagsgesellschaften der Tageszeitung in Gera, wie die Behörde am Dienstag in Bonn mitteilte.

5. Diese Voice-Trends sollten Marken auf dem Schirm haben (H+)

Voice-Anwendungen wie Sprachnachrichten und Sprachassistenten sind immer stärker auf dem Vormarsch. Smart Speaker, Voice Search und V-Commerce bergen auch für Marken einiges Potenzial, wie die Mediaagentur OMD Germany gemeinsam mit der Voice- und Audio-Agentur Wake Word in ihrer Studie "The Age of Voice 3.0" herausgearbeitet hat.

6. Youtube sperrt deutsche Kanäle von russischem Staatssender RT

Die Videoplattform YouTube hat die deutschen Kanäle des russischen Staatsmediums RT gesperrt und entfernt, ein Youtube-Sprecher bestätigte die Kündigung von zwei Kanälen. RT DE berichtete auf der eigenen Internetseite ebenfalls über die Sperrung. Die Chefredakteurin der RT-Familie mit Sitz in Moskau sprach von einem "Medienkrieg", berichtet Die Zeit.

7. Einflussreich und fast nie zu sehen - der Verleger von Zeit, Tagesspiegel und Handelsblatt wird 80 Jahre alt

Heute wird Dieter von Holtzbrinck 80 Jahre alt. Seit Jahrzehnten prägt der einflussreiche Unternehmer die Verlagslandschaft in Deutschland. Und ist dabei fast nie zu sehen. Wer verbirgt sich hinter dem mächtigen Verleger, dem eines der großen Verlagsportfolios in Deutschland gehört?

8. Erfolgsrezept: So gehen Kampagnen in Digital-Out-of-Home (H+)

Weltweit zählt digitale Außenwerbung zu den Mediengattungen mit den stärksten Zuwachsraten. Ihr Erfolg bemisst sich vor allem am Konzept, das hinter der Produktion steckt. Aufbau und Inszenierung folgen eigenen Gesetzen. Was gute DOoH-Kampagnen auszeichnet, erklärt Markus Hoffmann, Chef der auf Außenwerbung spezialisierten Berliner Agentur Hygh.



stats