HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt am Main! Droht in China die Immobilien-Blase zu platzen? Der chinesische Immobilienriese Evergrande hat einen mehr als 300 Milliarden US-Dollar schweren Schuldenberg aufgetürmt und steckt in Zahlungsschwierigkeiten. Investoren befürchten ein Übergreifen der Liquiditätskrise bei Evergrande auf andere Branchen, was bei Börsen weltweit zu Kursverlusten führte und auch an den Rohstoffmärkten die Preise drückte. Unsere Branchennews am Dienstagmorgen beginnen mit der deutschen Autoindustrie.
Teilen

1. Deutsche Umwelthilfe verklagt BMW und Mercedes

Weil die Autoindustrie nicht auf ihre Forderungen eingegangen ist, hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) nun offiziell Klage gegen BMW und die Daimler-Tochter Mercedes eingereicht. "Es ist genauso eingetreten, wie wir es uns gedacht haben", sagt DUH-Anwalt Remo Klinger im Gespräch mit dem Handelsblatt.

2. Politikunterhaltungsformate: Wie die Medien vor der Wahl versagen

Die Zuspitzung auf Einzelpersonen und deren vermeintliche Charakter hat diesen Wahlkampf entpolitisiert, resümmiert Peter Unfried in der taz. Er sieht ein Medienversagen und fragt, ob es eine unausgesprochene Abmachung gibt, über die zentralen Zukunftsthemen nicht zu sprechen

3. Warum Privatsender sich vor den Öffentlich-Rechtlichen nicht (mehr) verstecken (H+)

Vereint gegen Fakes: Die Ära der großen Grabenkämpfe zwischen den öffentlich-rechtlichen und den privaten Fernsehsendern scheint passé – stattdessen sehen sich die beiden (ehemaligen) Lager im Zeitalter der sogenannten Sozialen Medien sendungsbewusst Seite an Seite. Dies zeigt die Diskussion auf dem HORIZONT-Kongress Total Video.

4. Diese Marken gewinnen im August an Loyalität (H+)

Unter den Marken, die im vergangenen Monat bei der Empfehlungsrate besonders gut abgeschnitten haben, stechen drei besonders hervor. Nach den aktuellen Zahlen des HORIZONT Brand Tickers, den Adwired und Spirit for Brands exklusiv erstellen, performen vor allem ein Autohersteller, ein Verlagsriese und ein Telekommunikationskonzern bei ihren Net Promotor Score.

5. Unternehmen müssen Hate Speech selbst bekämpfen (H+)

Sich von digitalen Plattformen abzuwenden, weil dort Hate Speach stattfindet und falsche Fakten verbreitet werden, ist keine Lösung. Bei den HORIZONT Digital Marketing Days plädieren Marketingexperten dafür, dass Unternehmen selbst aktiv werden. Augen auf und Verantwortung übernehmen lautet ihr Credo.

6. Publizistische Grundsätze der dfv Mediengruppe: Was uns bewegt

Seit 75 Jahren steht die dfv Mediengruppe für kompetenten Fachjournalismus. Zum Jubiläum, das im Herbst dieses Jahres unter anderem mit einem eigenen Magazin gefeiert wird, hat sich das Verlagshaus, in dem auch HORIZONT erscheint, auf Publizistische Grundsätze verständigt, an denen sich die mehr als 100 Fachmedien der Gruppe orientieren.

7. Elf Tipps für den effektiven Podcast-Hörer-Boost (H+)

Ein spannendes Thema, ein guter Host, ein Cover-Design mit Wiedererkennungswert und tolle Technik gehören zur Basis für einen erfolgreichen Podcast, sind aber leider keine Garantie für große Reichweite. Oliver Nermerich, Head of Digital Communications, und Podcast-Expertin Feline Heck von der PR-Agentur Oliver Schrott Kommunikation haben elf Tipps für die richtige Ansprache der Zielgruppe.

8. Deutsche Werbefilmakademie kürt die besten Nachwuchsfilmer

Nach einer Corona-bedingten Pause 2020 findet dieses Jahr wieder der Förderpreis der Deutschen Werbefilmakademie (DWA) statt. Der Wettbewerb adressiert Studierende, Auszubildende und andere Nachwuchs-Talente aus dem Film-Bereich, die ihre bislang noch nicht realisierten Filmideen zum Leben erwecken wollen.
stats