Guten Morgen aus Frankfurt. Apple hat durch ein Software-Update eine Sicherheitslücke auf iPhones und iPads geschlossen, die von der Spionage-Software "Pegasus" genutzt wurde. Die Schwachstelle gab es nach Einschätzung der Cyber-Sicherheitsorganisation Citizen Lab mindestens seit Februar. Damit der Schutz greift, müssen iPhone-Nutzer die am Montag von Apple veröffentlichten Software-Aktualisierungen installieren. Was in Marketing, Agenturen und Medien heute wichtig ist, lesen Sie in unseren Top-Branchennews am Dienstagmorgen.
Die Agenturgruppe Scholz & Friends ruft eine neue Kompetenzmarke ins Leben. Unter dem Label Scholz & Friends ON wird das Leistungsangebot im Bereich Always-On-Kommunikation gebündelt. Die Leitung übernimmt Louise Stodtko. Sie ist seit 2019 für die WPP-Tochter tätig und
baute zuletzt als Social Media Director eine neue Unit auf.
Private TV-Sender setzen aktuell verstärkt auf News-Sendungen. Das neueste Beispiel feierte gestern Abend bei Pro Sieben Premiere: Die ehemalige "Tagesschau"-Sprecherin Linda Zervakis und Moderator Matthias Opdenhövel führten zur besten Sendezeit durch einen
Mix aus ernsten Politik- und Gesellschaftsthemen und Unterhaltungselementen.
Raoul Roßmann wird Ende September Sprecher der Geschäftsführung beim Drogeriekonzern Rossmann. Im Interview mit der Lebensmittel Zeitung erklärt der neue Geschäftsführer, wie eng der bisherige Chef - sein Vater - ins operative Geschäft eingebunden bleibt.
Die Zukunft sieht der 36-Jährige im stationären Geschäft.
Im Juni erschien im Wahlkampf-Magazin des Berliner FDP-Landesverbands eine Kolumne von Jörg Thadeusz, Moderator bei WDR und RBB. Beide Tätigkeiten will er nun eigeninitiativ in Absprache mit den beiden Sendern bis zur Bundestagswahl ruhen lassen, da
sich Mitarbeitende des öffentlich-rechtlichen Rundfunks "nicht aktiv im Wahlkampf betätigen" dürften, wie es vom WDR heißt.
Die Performance der Parteien in den sozialen Medien spielt im Wahlkampf eine immer größere Rolle - zumal öffentliche Kundgebungen bei der aktuellen Bundestagswahl wegen der Corona-Pandemie nur eingeschränkt möglich sind.
Laut einer aktuellen Untersuchung sind dabei die Grünen derzeit besonders erfolgreich.
Die IAA Mobility ist vorbei. Über 400.000 Besucher waren da, was die Veranstalter als Erfolg feiern, angesichts der Corona-Pandemie und der Proteste drumherum. Es war zwar keine Premiere nach Maß, aber eine auf der sich aufbauen lässt.
Das neue Konzept jedenfalls hat - bei aller Kritik - eine weitere Chance verdient.
Wie hat Corona das Marketing verändert? Sind Purpose-Kampagnen weiterhin gefragt? Welche Daten braucht man wirklich? Diese und viele weitere Fragen
diskutieren beim HORIZONT Kongress hochkarätige Marketing-Expertinnen und -Experten - da sind spannende Insights garantiert.
Mit "The Walking Dead" und "Haus des Geldes" biegen im September zwei der beliebtesten Serien der vergangenen Jahre auf die Zielgerade ein. Fans abseitiger Serien kommen mit "Brand New Cherry Flavour" und "Squid Game" auf ihre Kosten, Apple wagt sich an die Verfilmung von Isaac Asimovs "Foundation"
und das ZDF zeigt mit "Trigonometry" eine hochgelobte britische Beziehungsserie.