Guten Morgen aus Frankfurt! Kryptowährungen sind, euphemistisch formuliert, umstritten. Auf dem Weg zu breiterer Akzeptanz benötigen sie die Anerkennung als offizielles staatliches Zahlungsmittel. Doch am Tag, als El Salvador Bitcoin neben dem US-Dollar zum gesetztlichen Zahlungsmittel ernannte, stürzte die Währung ab:
Bitcoin verlor im Tagesverlauf über 10 Prozent an Wert. Was für Devisen ein Desaster wäre, ist für Kryptowährungen Alltag. Und hier unsere Top-Branchennews am Mittwochmorgen.
Deutschland soll zum Vorzeigeland für selbstfahrende Autos werden. Seit Ende Juli gibt es die gesetztliche Grundlage, auf deren Basis die Intel-Tochter Mobileye und der Autovermieter Sixt 2022 einen Robotaxi-Dienst anbieten wollen. Die
Europa-Premiere soll im Großraum München stattfinden - allerdings zunächst noch jeweils in Begleitung einer Sicherheitskraft.
Doug Field, Leiter des Autoprojekts von Apple, wechselt zu Ford, um dort die Abteilung für fortschrittliche Technologien und eingebettete Systeme zu leiten -
ein großer Coup für Ford-Chef Jim Farley, berichtet Reuters. Field war zuletzt als Vice President of Special Projects bei Apple tätig und davor Senior Vice President Engineering bei Tesla.
Heribert Bertram, Geschäftsleiter Bauer Vertrieb, verlässt nach 14 Jahren die Bauer Media Group Ende Oktober. Bertram habe die herausragende Position, die die Bauer Media Group im deutschen Pressevertrieb einnimmt, gemeinsam mit seinem Team ausgebaut und kontinuierlich weiterentwickelt, heißt es bei Bauer. Höhepunkt seiner Karriere bei Bauer Media sei
der Zusammenschluss mit Gruner + Jahr im Vertrieb gewesen.
Gestern startete die Dmexco 2021 - wie im Jahr zuvor als reine Digital-Ausgabe. Auch heute zeigt HORIZONT in Kooperation mit der Dmexco und mit Unterstützung von Snapchat das komplette Programm der Red Stage im Livestream. Um 10 Uhr geht es los mit Zumba@Nestlé: Stretching for Change.
Die Programmübersicht finden Sie hier.
Das kleine „g“ in der Mitte des neuen Galeria-Logos spaltet die Werbebranche. Doch für Marketingchefin Alexa Deters ist das Logo vor allem ein Symbol für die neue Offenheit der Marke Galeria. Denn der aus Karstadt und Galeria Kaufhof fusionierte deutsche Warenhauskonzern wolle vor allem neue Kunden anlocken,
erklärt Deters im HORIZONT-Interview.
Handy-User in den USA und Großbritannien verbringen mittlerweile im Schnitt mehr Zeit mit der TikTok-App als mit YouTube. Das zeigt eine aktuelle Studie des Mobile-Analytics-Unternehmens App Annie. Damit habe die soziale Video-Plattform
einen neuen Meilenstein erreicht.
Seit Brand Safety und das nahende Cookie-Aus die Werbebranche verstärkt umtreiben, kommt dem Umfeld als Wirkungsfaktor wieder größere Bedeutung zu. Eine neue Studie von Integral Ad Science zeigt nun, welche Bedeutung der jeweilige Kontext einer digitalen Werbung
für die Werbeerinnerung wirklich haben kann.
Die auf Sport- und Influencer Marketing spezialisierte Londoner Agentur Wasserman kommt nach Deutschland. Das Büro in Düsseldorf wird von den Markenloft-Gründern Kai Burkhard und Sebastian Birwe geleitet. Eigenen Angaben zufolge vertritt die Wasserman Media Group
weltweit Sportler aus 45 verschiedenen Sportarten.