HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt am Main. "Die Delta-Variante ist ohne Zweifel das derzeit größte Risiko für die Konjunktur" warnen Wirtschaftsforscher, die Gefahr einer vierten Infektionswelle sei nach wie vor nicht gebannt. Vor dem Hintergrund steigender Inzidenzzahlen hat der Handelsverband Deutschland (HDE) die Bevölkerung aufgerufen, sich noch besser gegen die Pandemie zu stellen: Jetzt heiße es "Impfen, Impfen, Impfen". Unterstützt wurde der Aufruf des HDE von Vertretern namhafter deutscher Handelskonzerne wie der Rewe Group, der Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland), der Edeka-Zentrale, von Aldi, Otto, Douglas, Galeria Karstadt Kaufhof und Ikea. Und hier unsere Top-Branchennews am Donnerstagmorgen.
Teilen

1. ARD und ZDF kaufen gemeinsam Rechte für DFB-Pokal

ARD und ZDF haben sich nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur zwei Rechtepakete vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) gesichert. Diese ermöglichen es den beiden öffentlich-rechtlichen Sendern, von 2022 an jeweils 15 Partien pro Spielzeit live zu übertragen.

2. Clubhouse öffnet sich für Nutzer – auch ohne Einladung

Die Talk-App Clubhouse, die in der Corona-Pandemie ihren großen Moment hatte, öffnet sich nach mehr als einem Jahr für alle. Bisher musste man von einem Nutzer eingeladen werden.

3. Welt-Köpfe Poschardt und Kraus im Interview: Die Digitalabos fest im Blick (H+)

Forsch nach vorne: Ulf Poschardt, der Chefredakteur der Welt-Gruppe, gehört seit Jahren zu den schärfsten Kritikern der deutschen Leitmedienlandschaft. Doch nun meint er: „Es ist eine interessante Bewegung in Gang gekommen.“ Welche, das sagt er im HORIZONT-Interview. Und erklärt gemeinsam mit Verlagsleiterin Merrit Kraus, dass ihr geplanter Sonntagsangriff auf die FAZ gar nichts mit der FAZ zu tun habe.

4. Diese Influencer und Unternehmen sind groß in Mode

In einer neuen Serie untersuchen HORIZONT und die Technologie-Agentur Iroin Marktsegmente, die für das Influencer Marketing besondere Relevanz haben. Den Auftakt macht der Fashion-Bereich.

5. Das erstaunliche Comeback des Lukas Kircher (H+)

Kircher Burkhardt ist zurück - mit einem komplett neuen Geschäftsmodell und einem X im Namen. Im Interview erzählt Lukas Kircher, was es mit der neuen Firma Kircher Burkhardt X genau auf sich hat – und wie aus seiner Sicht zeitgemäßes Content Marketing aussieht.

6. Alles Versager. Außer den Medien! (H+)

An Ahr und Erft wird aufgeräumt, die Medien stellen kritische Fragen: Wie konnte das passieren, in einem durchorganisierten Land wie Deutschland? Fast 200 Tote in Folge eines Unwetters! Wer hat versagt? Die Politik? Die Meteorologen? Der Katastrophenschutz? Es ist richtig, diese Fragen zu stellen. Eine Frage allerdings stellen die Medien nicht: die nach ihrer eigenen Rolle. Die neue BOLD-Kolumne von HORIZONT-Herausgeber Uwe Vorkötter.

7. Wo die 2. Fußball-Bundesliga ab morgen im TV zu sehen ist

Morgen startet die 2. Bundesliga mit einer Partie, die einst erstklassigen Fußball verhieß: Schalke 04 empfängt den HSV. Am Samstag folgt Werder Bremen gegen Hannover 96, beide Spiele sind im Free TV zu sehen. Nachdem die TV-Berichterstattung neu verteilt worden ist, gibt es auch in der weiteren Saison viel mehr Zweitliga-Fußball im frei zu empfangenden Fernsehen als zuletzt.

8. User Experience: Ohne Design kein Erfolg (H+)

Nutzer werden Fans einer digitalen Lösung, wenn sie ihren Erwartungen entspricht. Hört sich einfach an, ist jedoch alles andere als trivial. Ob das digitale Produkt zu einem wirtschaftlichen Erfolg wird, hängt stark vom umgesetzten User Experience Design ab, erklärt Boris Jitsukata, Geschäftsführer der Designagentur Goodpatch, in seinem Gastbeitrag für HORIZONT.
stats