HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt! "If it bleeds, it leads" lautet die Faustregel des Boulevards für Reichweite und Aufmerksamkeit. Dass schlechte Nachrichten Quote bringen, gilt auf Twitter offenbar auch für News-Medien, legt eine Analyse von Harvard Business School und der DePaul University nahe. Wie pressetext.com berichtet, setzen Nachrichtenmedien unabhängig von ihrer politischen Ausrichtung auf Twitter deutlich häufiger auf Negativität – und werden damit eher durch User-Reaktionen "belohnt". Der Kampf um Aufmerksamkeit bleibt archaisch geprägt. Hier kommen unsere Top-Branchennews am Mittwochmorgen - die positiv beginnen.
Teilen

1. Werbemarkt nimmt wieder Fahrt auf - auch in Deutschland (H+)

Nach der japanischen Werbeholding Dentsu legt nun auch WARC eine Prognose zur Entwicklung des globalen Werbemarktes vor - und siehe da: Die durch die Corona-Pandemie erlittenen Rückgänge bei den weltweiten Werbeausgaben werden deutlich schneller wieder reingeholt als ursprünglich vorhergesagt. Das gilt auch für den deutschen Markt.

2. Politik und Verbände drängen auf mehr Werbung fürs Impfen

Die Impfkampagne in Deutschland verliert an Tempo. Linken-Fraktionschef Dietmar Bartsch fordert mehr TV-Spots für die Vakzinierungen, SPD-Politikerin Bärbel Bas sieht Gesundheitsminister Jens Spahn in der Pflicht, berichtet der Spiegel.

3. Nach Positionspapier von Start-up-Unternehmern: Entschuldigungen und ein Rücktritt

Ein Positionspapier deutscher Start-up-Unternehmer, die das Bundeswirtschaftsministerium beraten, hat die "Disziplinierung der Presse" empfohlen. Journalistenvertreter reagierten mit harscher Kritik. Es folgten Entschuldigungen und ein erster Rücktritt.

4. "The Crown" führt mit "The Mandalorian" Emmy-Nominierungsfeld an

Viel Britisches bei den Emmy-Awards: Die Favoriten "The Crown", "Bridgerton" und "Ted Lasso" spielen allesamt in England. Aber auch eine Serie aus dem "Star Wars"-Universum könnte im September beim bedeutendsten Fernsehpreis der Welt abräumen.

5. Tencent will deutsche Spieleentwickler Crytek kaufen

Nach Bild-Informationen plant das chinesische Internet-Unternehmen Tencent die Übernahme des deutschen Spieleentwicklers Crytek, der seit 1999 Videospiele herstellt. Einige der berühmtesten: "FarCry" und "Crysis". Insider-Informationen nach hat Tencent nicht nur kommerzielle Pläne mit Crytek.

6. Wie Marken zur "Meaningful Brand" werden (H+)

Im Meaningful-Brands-Ranking zeigt Havas, welche Marken für die Verbraucher besonders relevant sind. Was sind dabei die Erfolgskriterien? Die Havas-Expertinnen Sandra Onofri und Helen Lauff geben Antworten.

7. Über die Gefahren des Trackings

Der US-amerikanische Bestseller-Autor und Werbeblogger Bob Hoffman kritisiert die Branche für ihre unbedachte Praktik des Trackings. Mediaberater Thomas Koch stimmt in vielen Punkten mit Hoffman überein. Koch hat eine Rede Hoffmans übersetzt und lässt sie in seinen Gastbeitrag für HORIZONT Online einfließen.

8. Wie YouGov transparente Opt-in-Werbekampagnen erzeugen will

Über die vergangenen drei Jahre entwickelte YouGov Direct ein Online-Panel, das auf der Blockchain basiert. Damit sollen Teilnehmer selbst entscheiden können, welche ihrer persönlichen Daten Unternehmen zur Verfügung gestellt werden. planung&analyse sprach mit YouGov Direct-CEO Ted Marzilli über die damit verbundenen Herausforderungen.



stats