Jan
Böhmermann hat mal wieder zugeschlagen - und es mit seiner jüngsten Satire-Aktion und einem zum Verwechseln ähnlich aussehenden Klatschmagazin in die Kioskregale unter die Illustrierten zu Promis, Adel und Showbusiness geschafft. Am Samstag lag die Sonderausgabe vielerorts im Supermarkt und im Kiosk aus.
Das Heft ist eine Breitseite gegen Bauer, Burda, Klambt und Co. Hugo Boss holt sich an entscheidender Stelle Expertise an Bord: Miah Sullivan ist neue Director Global Marketing & Brand Communications. Die gebürtige Amerikanerin startet im Mai in Metzingen. Es ist davon auszugehen, dass der neue CEO Daniel Grieder zusammen mit der neuen Marketing-Chefin eine Marketing-Offensive starten wird,
um Hugo Boss insbesondere bei jüngeren Zielgruppen wieder ins Gespräch zu bringen.
Ärger mit der Politik über den Zuckergehalt des Produkts und dann auch noch Umsatzeinbußen durch Corona – bei Lemonaid häufen sich gerade die Herausforderungen. Warum der Kampf gegen die Zuckerlobby so wichtig für die Marke ist und weshalb eine Übernahme durch einen großen FMCG-Konzern für Gründer Paul Bethke keine Option ist,
erzählt er in der neuen Folge des Podcasts HORIZONT Lovebrands.
The only way is up - das war zumindest im Corona-Jahr 2020 Facebooks Devise. Trotz Werbeboykott, Diskussionen um Hate Speech und Fake News und regulatorischem Gegenwind wächst das Werbegeschäft. Aber unangefochten kann der Konzern nicht agieren. Eine Analyse zum Status quo
und den größten Herausforderungen von Facebook.
Niemand kennt in Deutschland die Marke Postbank so gut wie Margret Dreyer. Die Leiterin Marketing Privatkunden arbeitet seit über 25 Jahren für den Finanzdienstleister. Jetzt hat sie gemeinsam mit dem neuen Agenturpartner von Jung von Matt Spree und Deutsche Bank CMO Tim Alexander der Postbank frisches Leben eingehaucht.
Im Interview mit HORIZONT erklärt sie die neue Positionierung.
Zwei Monate ist es her, dass Netflix im Storyclash-Ranking der Engagement-stärksten deutschen Marken in Social Media Mercedes-Benz von Platz eins verdrängte. Nun sind die alten Machtverhältnisse wieder hergestellt: Der Autobauer klettert von Platz zwei an die Spitze,
Netflix rutscht dagegen auf den Bronze-Rang ab. Westwing springt dank eines starken Interaktionszuwachses von Platz drei auf zwei.
Der Marketer als der Stratege, der vom Feldherrenhügel aus die großen Ziele definiert, ist Geschichte. Wie eine aktuelle Studie von Brandmaker und Pulse zeigt, ähnelt er eher Charlie Chaplin in "Moderne Zeiten": Ein hektischer Arbeiter, der permanent damit kämpft, nicht von der Maschine gefressen zu werden. Laut der Studie hat Marketing Operations Management
dieses Jahr die höchste Priorität für Entscheider.
Wenn es einen Krisengewinner gibt, dann definitiv Radio, Podcasts & Co. Agenturvermittler Sortlist hat neben der erwartbar deutlich gestiegenen Beliebtheit von Audio-Inhalten auch die Details zu den verschiedenen Medienquellen und den Inhalten untersucht. Während Radio der Spitzenreiter bleibt und Podcasts weiter stark auf dem Vormarsch sind, zeigt die Studie,
dass Bildungs-Content nicht so gefragt ist wie seichte Freizeitthemen.