HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Fotolia
Guten Morgen aus Frankfurt. Pünktlich zum Weltfrauentag am 8. März geht Netflix in die Offensive und will weibliche Talente in der Unterhaltungsindustrie fördern. Dazu plant der Streamingdienst, weltweit insgesamt fünf Millionen Dollar zu investieren. In Deutschland wird Netflix in einem ersten Schritt das Mentorenprogramm "Into the Wild" unterstützen, das junge Filmemacherinnen von Filmhochschulen vernetzt und ihnen beim Einstieg in die Filmbranche helfen soll. Was sonst noch in der Marketing- und Medienbranche wichtig ist, lesen sie in unseren Top-News am Freitagmorgen. Kommen Sie gut ins Wochenende!
Teilen

1. Googles No-Tracking-Ankündigung: "Der größte Einschlag in der Onlinewerbung, seit es Onlinewerbung gibt" (H+)

Googles Ankündigung, ab kommendem Jahr aufs Werbetracking zu verzichten, brachte auch den VDZ Tech Summit in dieser Woche in Wallung. Doch für Publisher gibt es noch weitere technologische Pflichtthemen: die Monetarisierung anonymer Nutzer, dynamische Paywalls und Preise – und künstliche Markenstimmen fürs Wachstumsfeld Audio.

2. GWA-Vize Larissa Pohl: "Wie Agenturen bisher geführt wurden und was damit vorgelebt wird, bröckelt bereits" (H+)

In einer vierteiligen Kurzinterview-Reihe befragt HORIZONT Online vier Top-Managerinnen aus der deutschen Kommunikationsbranche. Im heutigen zweiten Teil steht GWA-Vizepräsidentin Larissa Pohl Rede und Antwort. Ihre These: In der Agenturenführung in Deutschland gibt es aktuell zu wenig Vielfalt. Um das zu ändern, müssen gelernte Muster durchbrochen werden.

3. Square übernimmt Jay-Zs Streamingdienst Tidal

Tidal bekommt einen neuen Besitzer: Square, die Firma des Twitter-Chefs Jack Dorsey, übernimmt für 297 Millionen Dollar die Mehrheit an dem Musikstreamingdienst. Dessen Gründer und Rap-Megastar Jay-Z soll als Teil des Deals in den Verwaltungsrat von Square einziehen, wie der Bezahldienst mitteilt.

4. Zehn Trends für das Influencer Marketing im Jahr 2021 (H+)

Das Jahr ist schon fast drei Monate alt und noch immer sind viele Dinge mitten in der Pandemie unklar - auch im Influencer Marketing. Doch die Branche gibt sich alle Mühe, für Orientierung zu sorgen. Die Agentur Reachbird ergänzt die bestehenden Prognosen nun um einen eigenen Trendreport.

5. HORIZONT Clubhouse Talk: "Die Loyalität der Kunden gewinnt man nicht mit Werbemaßnahmen" (H+)

Wie bleiben Marken in schnelllebigen Zeiten relevant? Wie können sie dafür sorgen, dass ihnen die Kunden langfristig treu bleiben? Und wie verändert Corona die Spielregeln im Marketing? Darum ging es im Clubhouse-Talk von HORIZONT am gestrigen Donnerstag. Wir fassen die wichtigsten Aussagen der Gesprächsteilnehmer zusammen.

6. Das waren die meistgestreamten Serien und Filme im Februar (H+)

"Riverdale" ist eines der großen Zugpferde von Netflix. Die Teenie-Mysteryserie war im Februar mit Abstand die meistgestreamte Serie in Deutschland. Daneben dominieren in den VOD-Ratings von Goldmedia Dauerbrenner wie die Sitcom "The Big Bang Theory". Der erfolgreichste Film war im vergangenen Monat der Western "Neues aus der Welt" mit der deutschen Nachwuchsschauspielerin Helena Zengel.

7. Darum sollten sich Markenverantwortliche mit Semiotik beschäftigen (H+)

Werbung kann nur dann funktionieren, wenn die Botschaft auch verstanden wird. Doch warum scheitern Marken häufig genau an diesem Punkt? Christine Lischka hat da so eine Idee. In ihrer Talking-Head-Kolumne erklärt die Chefin von Serviceplan Design, warum sich Markenverantwortliche schleunigst mit Semiotik, also der Lehre der Zeichen, auseinandersetzen sollten.

8. Kostenloses Live-Webinar: Mehr Effizienz dank cloudbasierter Tools

Wachsende Konkurrenz und zunehmender Kostendruck – die Marketing-Abteilungen in Unternehmen stehen vor enormen Herausforderungen. Effizienz heißt das Gebot der Stunde. Box und HORIZONT zeigen im kostenlosen Live-Seminar, wie cloudbasierte Tools die Zusammenarbeit von Marketingteams und Agenturen vereinfachen und den Arbeitsalltag erleichtern.
stats