Guten Morgen aus Frankfurt. Facebook will künftig Beiträge mit Fehlinformationen zu Corona-Impfstoffen löschen, wie der US-Konzern am Donnerstag mitteilte. Dies soll vor allem Falschaussagen zur Sicherheit und Effizienz der Impfungen betreffen, die von Experten bereits widerlegt wurden, ebenso wie Verschwörungstheorien. Welche Fakten wir zum Ende der Arbeitswoche für Sie zusammengetragen haben, lesen Sie in unseren Top-Branchennews am Freitagmorgen.
Tarek Müller macht das Triple voll: Nach dem HORIZONT-Award als Marketing-Mann des Jahres 2018 und der Auszeichnung als CMO des Jahres 2019 gewinnt der Co-Gründer und CEO von About You mit seinem Unternehmen nun auch den Deutschen Marketing Preis.
Das klare Bekenntnis zur Nachhaltigkeit von About You wurde als einer der Gründe für die Jury-Entscheidung genannt.
Aufgrund des massiven Rückgangs der eigenen Werbeerlöse durch die Corona-Krise will der Spiegel künftig weniger Angestellte beschäftigen. Der Beschluss werde in erster Linie "rentennahe" Mitarbeiter betreffen,
wie eine Spiegel-Sprecherin der Süddeutschen Zeitung mitteilte. Wie viele Angestellte letztlich von der Regelung zum Vorruhestand oder der Altersteilzeit Gebrauch machen würden, sei noch unklar.
Die Aussicht auf eine baldige Impfung gegen Covid-19 lässt die Deutschen wieder deutlich optimistischer in die nahe Zukunft blicken und mit mehr Resilienz in die Vorweihnachtszeit starten. Zudem beinhaltet der aktuelle Pilot Radar ein
Ranking von Marken, die so beliebt sind, dass der Preis zur Nebensache wird.
Die Forderung ist seit geraumer Zeit ein Klassiker im deutschen Media-Business: Die deutschen JICs, also Agma, AGF und Agof, müssen sich reformieren, und zwar dringend. Aber wie genau? Höchste Zeit mit den beiden entscheidenden Leuten bei der Agma zu reden:
Olaf Lassalle und Axel Pichutta.
Mehr Bewegtbild, mehr Plattformen, neue Zielgruppen: Die Deutsche Fußball Liga (DFL) stellt sich bei der Verbreitung digitaler Inhalte künftig neu auf. Was genau die DFL vor hat, erklären Marketing- und Kommunikationschef Christian Pfennig und Andreas Heyden, Geschäftsführer der DFL Digital Sports, im
Exklusiv-Interview.
Wir haben einige der vielversprechendsten Serien-Neustarts im Dezember für Sie zusammengestellt - darunter die schräge Comedyserie "Two Weeks to Live" mit "Game of Thrones"-Star Maisie Williams, der neue Film von Detlev Buck, und
die hochkarätig besetzte TV-Now-Serie "Unter Freunden stirbt man nicht".
Im September 2021 soll die runderneuerte IAA über die Bühne gehen. VDA und Messe München wollen sie als Mobilitätsplattform positionieren. Darüber, wie sie das machen wollen, sprechen die Veranstalter und die Köpfe der dafür ausgewählten Agenturen
im HORIZONT Roundtable.
Paid Content ist eines der zentralen Zukunftsthemen für Verlage. Der Weg zu einem kostenpflichtigen Abo im Internet birgt allerdings diverse Stolperfallen. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT beschreibt Marcos Raiser do Ó, Head of DACH and CEE des Online-Bezahldienstes Stripe
die häufigsten Hürden bei Online-Bezahlvorgängen - und wie Verlage sie erfolgreich umschiffen können.