Es war eigentlich nur eine Frage der Zeit, bis Satiriker Jan Böhmermann auf die Couchpotato-Spots der Bundesregierung reagiert. In einem täuschend echt wirkenden Remake bettet der Satiriker einen der Spots in einen anderen Kontext ein - und macht aus dem Clip damit
eine bittere Abrechnung mit der Flüchtlingspolitik der Europäischen Union.
Kantar wirft in seiner Studie "Media Trends & Predictions 2021" einen Blick in die Glaskugel und beschreibt die zentralen Entwicklungen, die die Medienbranche im kommenden Jahr prägen werden. Dazu gehört unter anderem ein immer komplexeres Mediennutzungsverhalten -
mit weitreichenden Folgen für die Planung von Kommunikationsmaßnahmen.
Wenn über Werbewirkung diskutiert wird, wird es schnell kompliziert - dabei ginge alles auch viel einfacher
und vor allem zielgerichteter, sagt Georg Berzbach von Media-Network Dentsu. Das Ziel müsse lauten, die Werbewirkung pro eingesetzten Euro zu ermitteln - und zwar vergleichbar über alle Mediengattungen hinweg.
Mit Ad Value präsentiert Dentsu jetzt ein Tool, das genau das kann. Sagt Berzbach.
Inhousing ist weiter auf dem Vormarsch. Immer mehr Unternehmen versuchen, in den eigenen Reihen die Kompetenzen für Marketing und Kommunikation auszubauen. Das Bedürfnis nach mehr Know-how im eigenen Haus will nun auch Reza Malek bedienen. Der frühere Uniquedigital- und Syzygy-Manager hat sich vor kurzem
mit der Firma Righthouse selbstständig gemacht.
Seit mehr als zwei Wochen befindet sich Deutschland im Lockdown 2.0. Indeed hat jetzt untersucht, wie sich die Nachfrage nach Jobs und bestimmten Branchen in den vergangenen 14 Tagen verändert haben und welche Arbeitgeber besonders gefragt sind.
Vor allem Krisengewinner aus dem Lebensmitteleinzelhandel und dem E-Commerce sind im Aufwind.
In den Lockdown-Monaten März und April verdrängte Netflix Primus Mercedes-Benz von der Spitze des Storyclash-Rankings der erfolgreichsten deutschen Marken in Social Media. Kurz vor dem neuerlichen "Lockdown light" ist es wieder soweit: Der US-Streamingdienst erobert mit mehr als 3,25 Millionen Interaktionen den Thron von dem Autohersteller (3,21 Millionen).
Ein neues Markengesicht gibt es auf Platz drei.
Gut fünf Monate ist es her, dass Instagram das Bewegtbild-Format Reels auch in Deutschland gestartet hat. Für die Influencer-Branche gibt es neben TikTok damit nun ein weiteres starkes Tool, um sich und ihre Inhalte in Szene zu setzen. Doch werden Reels auch angenommen? Die Influencer Marketing Agentur Intermate hat sich angeschaut,
wie das Instagram-Format bei Influencern und Creatorn ankommt.
Diplom-Psychologin Ines Imdahl, Geschäftsführerin vom Kölner Rheingold Salon, glaubt, dass Kunst und Kultur mehr als bloße Unterhaltung sind. Wir brauchen sie zum Überleben. In einem Gastbeitrag für den HORIZONT-Schwestertitel planung&analyse erklärt sie, warum Kunst, Kultur und Musik eben nicht verzichtbar,
sondern durchaus systemrelevent sind.