Ab heute sind im oberen Teil des Twitter Feeds von Usern in den USA Warnhinweise zu möglichen Fehlinformationen bezüglich der anstehenden Präsidentschaftswahl zu sehen
. Dadurch sollen die Nutzer für Wahl-Manipulaton sensibilisert werden. Twitter verlinkt über die Warn-Banner zudem auf Informationssammlungen mit Inhalten aus verlässlichen journalistischen Quellen.
Die Coronakrise war auch bei der Eröffnung der Medientage München eines der beherrschenden Themen. Die Pandemie hat viele Entwicklungen in der Medienbranche stark beschleunigt - Stichwort Digitalisierung.
Aber auch für den Journalismus ist die Coronakrise eine Bewährungsprobe.
Tipico und Oliver Kahn beenden zum Ende des Jahres ihre Zusammenarbeit. Der ehemalige Nationaltorhüter, der seit Anfang 2020 im Vorstand seines ehemaligen Vereins Bayern München sitzt, war über Jahre als
Testimonial für den Wettanbieter in der Werbung zu sehen.
Mindestens vier Jahre - solange soll es laut der World Federation of Advertisers (WFA) dauern, bis der von Google und Facebook gebaute Ansatz für eine crossmediale Mediawährung in Deutschland einsatzbereit ist. Zeit verlieren will die Branche hierzulande dennoch nicht,
wie OWM-Vize Andrea Tauber-Koch bei den Medientagen München berichtete.
Dass Berufseinsteiger in den Bereichen Werbung und PR nicht gerade zu den Top-Verdienern unter den Uni-Absolventen gehören, ist bekannt. Das hat nun auch eine Erhebung von Gehalt.de ergeben, bei der die Ergebnisse nach Branchen, Regionen und weiteren
Faktoren aufgeschlüsselt sind, die sich auf die Höhe der Gehälter auswirken.
Christian Rätsch, CEO der Werbeagentur Saatchi & Saatchi, prognostiziert im Interview mit HORIZONT drei große Veränderungen im Einzelhandel. Und er gibt zahlreiche Anregungen,
wie Händler den Point of Sale in einen Point of Experience verwandeln können.
Das Fernsehgerät ist in deutschen Haushalten in Corona-Zeiten einer Studie der Landesmedienanstalten zufolge wieder etwas wichtiger geworden. 58 Prozent der Personen ab 14 Jahren in Deutschland nennen den
TV-Bildschirm als wichtigstes Gerät zur Videonutzung.
TikTok und kein Ende: Die Kurzvideo-App gilt unter Marketern derzeit als das heißeste neue Ding. Aber wie fängt man an? Philip Papendieck, CEO und Co-Gründer der Influencer-Marketing-Agentur Intermate, hat
einen ebenso simplen wie schlüssigen Tipp.