Guten Morgen aus Frankfurt. Wir hoffen, Sie sind heute trotz der Warnstreiks im öffentlichen Nahverkehr gut zu Ihrem Arbeitsplatz gekommen. In Corona-Zeiten sind Busse und Bahnen für viele Pendler ohnehin nicht die erste Wahl. Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen beraten heute die Ministerpräsidenten der Länder mit Angela Merkel über weitere Maßnahmen. Eine Obergrenze für private Feiern soll es nach Informationen des Spiegel aber nicht geben. Wir wünschen Ihnen einen guten Start in den Tag.
Im Streit zwischen den Machern des populären Smartphone-Spiels "Fortnite" und Apple stellt sich die zuständige Richterin auf einen Prozess im Juli 2021 ein. Sie halte es für angemessen, die Entscheidung Geschworenen zu überlassen, sagte Richterin Yvonne Gonzalez Rogers in einer Online-Anhörung am Montag.
Apple und die Spielefirma Epic Games müssten diesem Vorschlag aber noch zustimmen.
Bereits seit 2005 ist Tobias Matt bei Mediacom tätig und ergänzt als ab sofort die Geschäftsführung für das Kundengeschäft am Standort Düsseldorf. Als Managing Director wird er sich künftig vor allem auf die strategische wie operative Beratung sowie die individuelle Weiterentwicklung seiner Kunden fokussieren. In seiner neuen Funktion
berichtet er direkt an COO Dirk Fromm.
In einer aktuellen Studie hat Kantar herausgefunden, dass die Konsumenten Werbung in Offline-Kanälen generell als vertrauenswürdiger empfinden. Wenn es aber im Mediaplan schon die großen Social-Media-Plattformen sein müssen, dann doch besser TikTok und Instagram. Und auch das ist ein Ergebnis der Analyse: Auf dem ersten Höhepunkt der Corona-Pandemie haben
60 Prozent der Unternehmen ihre Marketingausgaben reduziert.
Vor Corona war Food eine Wachstumsbranche. Doch nach dem warmen Sommer bangen Pizzabäcker wie Systemgastronomen vor der kalten Jahreszeit. HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz diskutiert mit Foodservice-Chefredakteur Boris Tomic in #Volkerfragt:
Wie lässt sich das große Kneipensterben verhindern? Wenn wir über Fußball schreiben, meinen wir dann das gleiche Spiel? Philipp Köster, Gründer und Chefredakteur von 11Freunde, sieht seinen Fußball gefährdet – von jenem milliardenschweren Sportbusiness, das wir bei HORIZONT publizistisch mit Hingabe begleiten. Wir haben uns verabredet zu einem virtuellen Meeting, um unter Kollegen Klartext zu reden.
Purpose ist eines der großen Trendthemen im Marketing und in der Unternehmensführung. An der Basis ist das Thema in vielen Unternehmen allerdings noch nicht angekommen. Bei einer Studie im Auftrag der Personal- und Managementberatung Kienbaum in Kooperation mit Frank Dopheides Human Unlimited konnte eine Mehrheit der Befragten den
Sinn und Zweck des eigenen Unternehmens nicht auf Anhieb benennen.
Nischensportler haben es oftmals schwer, von ihrem Sport zu leben. Auf Social Media können sie hingegen ein breites Publikum erreichen und mit Glaubwürdigkeit punkten. Das Potenzial für Unternehmen ist groß. Athleten wie Radsportler Fabio Widmer
erreichen dank ihrer Präsenz auf Social Media ein Millionenpublikum.
Es gibt kaum einen Markt, den Amazon nicht beackert. Jetzt nimmt sich der Konzern offenbar verstärkt das Pharmageschäft vor, beobachtet E-Commerce-Experte Markus Caspari. In seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online beleuchtet der Director Performance Marketing bei iProspect, wie sich Amazon in dem Markt breit macht -
und was das für Marketing- und Mediaentscheider bedeutet.