HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Der Sendeplatz von Jan Böhmermanns Show im Hauptprogramm des ZDF steht fest: Das "ZDF Magazin Royale" läuft ab dem 6. November immer freitags um 23 Uhr, wie die Macher in einem kurzen Clip auf Twitter bekanntgeben. Damit nimmt die Sendung den bisherigen Sendeplatz von "Aspekte" ein, das künftig zum Reportageformat umfunktioniert wird und im Anschluss ans "ZDF Magazin Royale" läuft. Unverändert und gewohnt pünktlich zum Morgenkaffee vor 9 kommen hier die wichtigsten Branchennews am Mittwoch.
Teilen

1. Apple fordert im "Fortnite"-Streit Schadenersatz von Epic Games

Nächste Runde im Streit um Apples App Store: Jetzt geht der iPhone-Konzern zum Gegenangriff über und verlangt Schadenersatz von den Machern des erfolgreichen Onlinespiels "Fortnite". Die Entwicklerfirma Epic Games habe ihren Vertrag mit Apple verletzt und den Konzern damit rechtswidrig um Einnahmen geprellt, heißt es in einer am Dienstag eingereichten Gegenklage.

2. Umstrittene Taz-Kolumne ist kein Verstoß gegen Pressekodex

Der Deutsche Presserat hat 382 Beschwerden gegen eine polizeikritische Kolumne der Taz als unbegründet abgelehnt. Die Polizei als Teil der Exekutive müsse sich gefallen lassen, von der Presse scharf kritisiert zu werden, begründete der Beschwerdeausschuss seine Entscheidung. Über den Text mit dem Titel "All cops are berufsunfähig" wurde seit Mitte Juni diskutiert, Innenminister Horst Seehofer erwog zeitweise sogar eine Strafanzeige.

3. Facebook muss Account von verstorbener Tochter für Eltern öffnen

Im Streit um den digitalen Nachlass eines Mädchens muss Facebook den Erben einen direkten Zugriff auf das gesperrte Konto der Verstorbenen ermöglichen. Das geht aus einem Beschluss des Bundesgerichtshofes hervor. Facebook hatte zuvor den Eltern einer 15-Jährigen aus Berlin, die 2012 von einer U-Bahn erfasst wurde und dabei ums Leben kam, nur einen USB-Stick mit einem 14.000 Seiten starken PDF-Dokument mit unstrukturierten Daten ausgehändigt.

4. #Volkerfragt: Wird es jemals wieder Stagediving bei Konzerten, Handshakes bei Kongressen geben, Colja Dams?

Herbstzeit ist Eventzeit. Eigentlich. Doch seit Corona liegt das Business am Boden. Trotzdem ist Colja Dams gelassen. Der CEO der führenden internationalen Event-Agentur Vok Dams ist sicher: "Live-Events werden ein Comeback erleben - auch wenn die Zukunft den Hybridevents gehört." Was ihn so sicher macht, verrät er in #Volkerfragt.

5. Auf zur Purpose Journey – starten statt diskutieren (H+)

Wenn es ein Thema gibt, das auf der Agenda von Marketing-Entscheidern zuletzt nach oben gerutscht ist, dann ist es Purpose Marketing. Doch die Unsicherheit ist nach wie vor groß. Kann eigentlich jedes Unternehmen einen höheren Purpose verfolgen und sich daran messen lassen? In ihrem Gastbeitrag erklärt Annette Bruce, Inhaberin der Markenberatung Creative Advantage, wie Purpose definiert werden sollte.

6. Netflix-Formate mit Prinz Harry und Herzogin Meghan lassen deutsche Zuschauer kalt (H+)

Die Ankündigung, dass Prinz Harry und Herzogin Meghan künftig exklusive Filme und Serien für Netflix produzieren werden, sorgte vor wenigen Tagen weltweit für Schlagzeilen. Eine repräsentative YouGov-Umfrage zeigt jetzt allerdings, dass sich das Interesse der deutschen Zuschauer an den geplanten Formaten mit Harry und Meghan arg in Grenzen hält.

7. Warum stationäre Händler im Netz zunehmend an Relevanz verlieren (H+)

Wie hat sich das Konsumverhalten der Verbraucher durch Corona verändert? Und warum verpasst der stationäre Handel gerade eine wichtige Chance? Ein Gespräch mit Martin Groß-Albenhausen, stellvertreternder Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands E-Commerce und Versandhandel, über Mode-Online-Shopping in Zeiten von Corona.

8. Erfahrungsbericht: So war das "neue Normal" der letzten Monate (H+)

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitswelt völlig auf den Kopf gestellt. Obwohl immer mehr Menschen aus dem Home Office ins Büro zurückkehren, ist unbestritten, dass sich manche Workflows und Prozesse überlebt haben. In seiner Talking-Heads-Kolumne erzählt Peter Hogenkamp, Chef der Scope Content AG, wie seine Firma vom "New Normal" profitiert - und wo es manchmal noch etwas klemmt.



stats