Das Geschäft der großen Tech-Konzerne beweist enorme Widerstandskraft in der Corona-Krise. Amazon profitierte im vergangenen Quartal massiv vom Shopping-Boom im Internet, Apple überraschte mit einem Plus im iPhone-Geschäft. Bei Online-Werbung läuft es zwar weniger rosig: Google verzeichnete erstmals einen Umsatzrückgang und Facebook wuchs deutlich langsamer als gewohnt.
Doch alle erzielten weiterhin Milliardengewinne und übertrafen die Markterwartungen.
Die von der Corona-Pandemie ausgelöste Werbeflaute macht Pro Sieben Sat 1 erwartungsgemäß schwer zu schaffen. Im zweiten Quartal ist der Umsatz des Münchner TV-Konzerns gegenüber Vorjahr um 25 Prozent auf 709 Millionen Euro zurückgegangen.
Dies belastet auch die Halbjahresbilanz enorm.
Bislang sind die Organisatoren von #StopHateForProfit nicht mit den Maßnahmen zufrieden, die Facebook im Kampf gegen Hassrede und Fehlinformationen einleiten will. Die Kampagne soll also auch über den Juli hinaus fortgeführt werden. Aber ziehen die Werbungtreibenden mit?
SAP hat sich entschieden und ist weiter dabei.
Für die Autobranche lief das erste Halbjahr suboptimal. Durch den Lockdown und Covid-19 brachen die Neuwagenverkäufe um 34,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein. Gleichzeitig gingen die Werbeinvestitionen um fast 30 Prozent auf 559 Millionen Euro zurück. Der Sparkurs spiegelt sich auch bei den Top-15 der Autowerber wieder,
wie eine exklusive Auswertung von Nielsen für HORIZONT zeigt.
Neuzugang auf dem deutschen Streamingmarkt: Der Berliner Anbieter Sooner will mit Arthouse- und Independent-Filmen punkten. Man wolle "jenseits des Mainstreams eine große Auswahl an preisgekrönten Filmen, exklusiven Serien und Creative Documentaries" bieten,
wie das Betreiberunternehmen ContentScope mitteilt. Sooner will sich als Alternative zu Netflix und Co etablieren.
Publicis Sapient hat globale Veränderungen der Verbraucheraktivitäten durch die Corona-Pandemie untersucht und die
Ergebnisse in seinem Digital-Life-Index-Report veröffentlicht. Darin zeigt sich unter anderem, dass Youtube vielen Konsumenten im "New Normal" als wichtigster Kanal für Fitness- und Entspannungsübungen dient und dass bargeldloses Bezahlen wahrscheinlich langfristig alternativlos wird.
Der August hält wieder einige spannende Serienneustarts bei Netflix, Amazon Prime Video und Co. bereit - allen voran die hochkarätig besetzte neue deutsche Netflix-Serie "Biohackers". Joyn dagegen will die Zuschauer mit zwei Reality-Shows, die unterschiedlicher nicht sein könnten, vor die Bildschirme locken.
Das sind unsere Streaming-Tipps für den kommenden Monat.
In wenigen Tagen ist es soweit: Mit der digitalen Konferenz "Love Your Customer - Build Your Brand" bietet HORIZONT einen umfassenden Überblick darüber, wie sie nicht nur ihre Kundenansprache und Kundenbindung, sondern auch die Markenposition und Werbewirkung und damit ihren Unternehmenserfolg optimieren können.
Melden Sie sich jetzt für das Event am 4. und 5. August 2020 an.