HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Pixabay
Guten Morgen aus Frankfurt. Eigentlich wären heute viele Leserinnen und Leser erschöpft, aber guter Dinge an ihre Schreibtische zurückgekehrt: Zwei Tage Online Marketing Rockstars vergisst man schließlich nicht so schnell. Doch es hat nicht sollen sein. Als kleinen Trost für den coronabedingten Ausfall des Events haben OMR, Hamburger Abendblatt und HORIZONT die zweite Ausgabe des Philipp-Magazins produziert - dieses gibt es als E-Paper und bietet reichhaltigen Lesestoff. So wie selbstverständlich auch unsere Top-News am Donnerstagmorgen. 
Teilen

1. Wie Sportmedien vom Neustart der Bundesliga profitieren wollen (H+)

Nicht nur Fußballfans fiebern der Fortsetzung der Bundesliga am kommenden Wochenende entgegen. Auch die Sportmedien hoffen sehnlichst auf das Ende der Leidenszeit, die das Lebenselixier für ihre Berichterstattung und Vermarktung darstellen - sei es in Print, TV oder Digital. Der Neustart der Wettbewerbe soll Reichweite und Vermarktung wieder in Gang bringen.

2. Ceconomy schreibt tiefrote Zahlen

Die Corona-Krise trifft die Elektronikhandelsholding Ceconomy hart: Im vergangenen Quartal verbucht der Mutterkonzern von Media-Markt und Saturn einen Nettoverlust von 309 Millionen EuroIm Vorjahr hatte Ceconomy noch einen Gewinn von 20 Millionen Euro erwirtschaftet. Der Konzern hatte im Zuge der Pandemie einen Großteil seiner Geschäfte schließen müssen. Mittlerweile sind nahezu alle Läden wieder geöffnet.

3. Der Spiegel will weitere 10 Millionen Euro einsparen (H+)

Blick zurück nach vorn: 2019 war für die Spiegel-Gruppe ein aufreibendes und am Ende auch gutes Jahr. Doch das ist schon lange her, fünf Monate - und war vor Corona. Dennoch verraten die Zahlen der jüngeren Vergangenheit etwas über die Zukunft. In der der Spiegel weitere 10 Millionen Euro einsparen will.

4. Was der neue Snapchat-DACH-Chef Götz Trillhaas vorhat und was er über TikTok denkt (H+)

Nachdem die Wachstumsstory von Snapchat 2018 einen Dämpfer bekam, geht es seit einigen Monaten wieder mit Nutzerzahlen und Werbeerlösen bergauf. In der DACH-Region zieht seit Januar Götz Trillhaas die Fäden für den Betreiber Snap. Ein Gespräch über seine Agenda, Werbung in Corona-Zeiten und den aufstrebenden Konkurrenten TikTok.

5. Wie Gabor Steingarts Media Pioneer Geld verdienen will (H+)

Gabor Steingart liebt die Gratwanderung. Das beweist er täglich in seinem Morning-Briefing. Doch Selbstinszenierung ist das eine, jetzt geht es darum, für sein ambitioniertes Projekt Media Pioneer zahlende Leser zu gewinnen - und damit zur Abwechslung auch mal Einnahmen zu generieren.

6. Christian Genkel wird Chief Commercial Officer bei Performance Media

Die Agentur Performance Media baut die Führungsmannschaft um. Neu an Bord kommt zum 1. Juni Christian Genkel. Er übernimmt an der Seite von CEO Hanno Stecken und Geschäftsführer Benjamin Bunte die Führung der PIA-Tochter. Ausgeschieden sind dagegen die beiden bisherigen Geschäftsführer Hendrik Faasch und Jan Kaiser.

7. Tobias Phleps: Wir brauchen keine Pitches - nicht vor, während oder nach Corona (H+)

Das Thema Pitches in Zeiten von Corona hat sich in den vergangenen Tagen zu einer echten Branchendebatte entwickelt. Auslöser war der Verzicht von Thjnk auf die Teilnahme am McDonald's-Pitch. Jetzt legt Superunion-Chef Tobias Phleps mit einem Gastbeitrag bei HORIZONT Online nach - und vertritt eine klare Position: Pitches seien unnötig.

8. "Haus des Geldes" war der Streaming-Hit im April

Die vierte Staffel von "Haus des Geldes" war im April mit großem Abstand die meistgestreamte Serie in Deutschland. Auch die Disney+-Serie "The Mandalorian" erfreut sich großer Beliebtheit und klettert im Ranking der meistgesehenen Serien auf Platz 2. Bei den Filmen wird die Top Ten klar von Disney+ dominiert.
stats