Im Vorfeld wurden wie jedes Mal vor der Dmexco die üblichen Klatschen ausgegeben: Von "Schrott" und erbärmlichen Ergebnissen bei der Digitalwerbung war die Rede. In Köln zeigt sich: Die Digitalmacher üben Selbstkritik, aber Kleinschimpfen lassen sie sich nicht (mehr). HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz
fasst einige Dmexco-Höhepunkte von Tag 1 zusammen.
Seit einem halben Jahr steht Carsten Schwecke an der Spitze von Media Impact, dem gemeinsamen Vermarkter von Axel Springer und der Funke Mediengruppe. Im Interview mit HORIZONT erklärt der 43-Jährige, wie er für einen neuen Spirit im Unternehmen sorgen will, wie tief die Kooperation mit der Ad Alliance geht – und
was hinter den "Pseudo-Wahrheiten" von Google und Facebook steckt.
Wohl keine deutsche Verlagsorganisation hat in diesem Sommer ihre Vermarktung so grundlegend umgebaut wie DvH Medien, die Medienholding des Dieter von Holtzbrinck. Für die HMG-Vermarktungsparte Solutions, die bisher "360 Grad" hieß, führt der Umbau zu einem
massiven Zugewinn an Arbeit, Personal und Bedeutung.
Sie sind bereits in führender Position, sie denken digital, und
sie könnten den öffentlich-rechtlichen Rundfunk verändern. Wenn man sie lässt. Wo also hakt's? Darüber sprach HORIZONT mit Juliane Leopold, Sophie Burkhardt, Benjamin Fischer und Florian Hager.
Sieben Jahre lang war Stefan Winners Mitglied des Vorstands der Hubert Burda Media Holding. Jetzt gibt das Medienunternehmen bekannt, dass Winners zum Jahresende "einvernehmlich"
aus dem Vorstand ausscheiden und Burda verlassen wird.
Die Generation Z ist die wahrscheinlich spannendste Zielgruppe für Werbungtreibende. Das liegt vor allem an ihrer Konsumfreudigkeit und Affinität zu Marken. Eine Adobe-Studie fördert jetzt aber noch eine andere Eigenschaft der Verbraucher bis 23 Jahre zu Tage: Demnach ist keine Generation
so leicht beeinflussbar wie die GenZ. Andererseits geht sie am cleversten mit ihren Daten um.
Johannes Plass verantwortet als Mutabor-Gründer und -Geschäftsführer mit seiner Agentur nicht nur die Messeauftritte von Audi und Volkswagen, sondern hat auch das Erscheinungsbild der IAA konzipiert. In seinem Gastbeitrag erklärt Plass,
wie Europas größte Automobilmesse den vielen Gegenwind in Rückenwind verwandeln kann.
HORIZONT-Videoreporter Mirko Kaminski hat mit Theresa Fuchs eine Agentur-Juniorin interviewt, die zum ersten Mal die Dmexco besucht. Im Gespräch erzählt sie, was sie auf der Digitalmarketing-Messe überrascht hat und
was sie dort ändern würde, wenn sie dürfte.