Der Sprachassistent Alexa von Amazon birgt nach Einschätzung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags Risiken für Minderjährige und unbeteiligte Besucher. Konkret geht es
in einem Gutachten darum, dass Kinder persönliche Informationen preisgeben oder mit ihrer Stimme Inhalte abrufen könnten, die für Minderjährige nicht geeignet sind.
Der ehemalige Vodafone-Chef Vittorio Colao heuert
beim US-Finanzinvestor General Atlantic als Berater an. General Atlantic ist etwa an Start-ups wie Slack, TikTok-Betreiber ByteDance, Snapchat, Airbnb und Uber beteiligt. Colao hatte Vodafone im Mai nach zehn Jahren verlassen.
Am Donnerstag veranstaltet das Weiße Haus einen sogenannten Social Media Summit. Das Ziel: Mit den führenden Köpfen und Unternehmen über die Herausforderungen der sozialen Medien diskutieren. Nur:
Die beiden Dickschiffe Facebook und Twitter sind Medienberichten zufolge gar nicht eingeladen.
Seit Beginn des Jahres führt Tobias Schiwek Divimove als CEO. Die Berliner Online-Video-Agentur entwickelt Branded Content für Marken und managt Influencer.
Im HORIZONT-Interview erläutert Schiwek unter anderem, warum beim Influencer Marketing das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht ist.
Die beiden Reckitt-Benckiser-Manager Thorsten Müller und Marina Biersack bekräftigen die Kritik der OWM an den TV-Vermarktern: "Wir sehen einen dramatischen Verlust von Netto-Reichweiten im TV", sagen die beiden im
Doppel-Interview am Rande der Screenforce Days gegenüber HORIZONT Online und turi2.tv.
Ab heute treffen sich Jungunternehmer und Konzernlenker aus aller Welt in Hongkong. Dort findet die RISE Conference statt, Asiens größte internationale Start-up- und Tech-Konferenz. Fischer-Appelt-Manager Benjamin Werner ist vor Ort und gibt
in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online einen Ausblick auf die Veranstaltung.
Weil die Telefonate von Heather Mills abgehört wurden, hat die Ex-Frau von Paul McCartney
eine Rekord-Entschädigung erstritten. Es handele sich dabei um das Resultat einer Sammelklage gegen die Verlagsgruppe News Group Newspapers von Mills und anderen Opfern. Wie hoch die Entschädigung konkret ausfiel, nannte sie jedoch nicht.
"Die jungen Leute hängen die ganze Zeit nur am Handy!" Ein oft bedientes Klischee. Anton Kozka von Happy Thinking People hinterfragt in seinem
Gastbeitrag für planung&analyse das Vorurteil einer medial oft auf ihre "Smartphone-Sucht" reduzierten Generation. Für die GenZ gibt es keine Trennung zwischen digital und analog.