Auf den Screenforce Days erblickte D-Force das Licht der Welt. Mit der gemeinsamen Demand-Side-Platform wollen die TV-Vermarkter SevenOne Media (Pro Sieben Sat 1 Media) und IP Deutschland (RTL) die programmatische Bewegtbildvermarktung deutlich voran bringen. Wie der Zeitplan aussieht und
wie die Partner mit ihrem Gegenspieler Youtube umgehen, erläutert Thomas Wagner, Geschäftsführer SevenOne Media, im Interview mit HORIZONT und Turi2.tv.
Die deutsche Elf ist bei der Frauenfußball-WM zwar unglücklich im Viertelfinale ausgeschieden, hat aber – um mit der Commerzbank zu sprechen – schon gezeigt, dass man nicht unbedingt Eier braucht, um gut zu kicken.
Das macht sich auch auf Instagram bemerkbar. Im Ranking der wachstumsstärksten Instagrammer, die HORIZONT Online gemeinsam mit der Analysefirma InfluencerDB präsentiert, gehört eine deutsche Nationalspielerin zu den Top-Aufsteigern.
Als Pinterest 2017 seinen "Shop the Look"-Button einführte, kam der Referral-Traffic von Social-Media-Plattformen zu den Bezahlbuttons der Markenartikler nur schleppend in Gang. Jetzt automatisiert Pinterest ihn mittels visueller Künstlicher Intelligenz (KI) – und kommt seinem Ziel,
die Welt "pinnbar" (und käuflich) zu machen, ein Stück näher.
Während der Zeitungsmarkt sich weiterhin mit sinkenden Auflagen auseinandersetzen muss, steigerte die Deutsche Presseagentur (dpa) im Jahr 2018 ihre Umsätze. In "einem komplexen Marktumfeld" sei die Unternehmensgruppe
nicht zuletzt wegen der digitalen Nachrichten auf dem richtigen Weg. dpa-Chefredakteur Sven Gösmann: "Unsere zahlreichen Initiativen zahlen sich aus."
Bei Bewegtbild schauen die Marketer besonders auf die Generation Z. Die Konsumenten von morgen sollen optimal angesprochen werden. Sie sind in einer fragmentierten medialen Welt aufgewachsen, sodass ihre
Motive und Verhaltensweisen stellvertretend für nachfolgende Generationen gelten können. Marco Meyer und Jens Barczewski von Mediaplus haben die GenZ gefragt, welche Medien sie nutzen.
Wenn es darum geht, auf Facebook, Youtube oder Instagram die eigene Nase für den Arbeitgeber hinzuhalten, dann stehen die Kollegen – vorsichtig ausgedrückt – nicht gerade Schlange. André Gebel findet das fatal.
Wie Unternehmen Corporate Influencer aufbauen können, erklärt der Vorstand Beratung und Strategie der Münchner Coma AG in seinem Gastbeitrag auf HOTIZONT online.
Ob im Rewe-Supermarkt, im Ikea-Möbelhaus oder beim Textildiscounter Kik: Hintergrundmusik ist heute in den meisten Einzelhandelsgeschäften und Restaurants eine Selbstverständlichkeit. Sie wird eigens für Händler produziert, soll eine Wohlfühlatmosphäre schaffen und das Geschäft ankurbeln.
Doch wie wirkt sich der richtige Sound beim Einkaufen aus? Beim "
Festnetztest" der Fachzeitschrift "Connect" hat sich erstmals der in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg vertretene Anbieter
Unitymedia den Gesamtsieg geholt und die Telekom von Platz eins verdrängt,
berichtet Spiegel.de. Der Test überprüft jährlich, wie sich die großen Telekommunikationsanbieter in Kategorien wie Sprachqualität beim Telefonieren und Videostreaming schlagen. Connect hat Unitymedia in allen Bereichen mit der Note "sehr gut" eingestuft.