Frankfurt am Main hat viel zu bieten - nicht nur die schicke Skyline
Guten Morgen aus Frankfurt. Heute ist es soweit: Die runderneuerte Dmexco öffnet in diesen Minuten ihre Tore für die über 40.000 Fachbesucher aus aller Welt. Wir wünschen allen Lesern vor Ort in Köln zwei spannende Tage ganz im Zeichen des Digitalmarketings. Alle Daheimgebliebenen versorgen wir natürlich mit den
wichtigsten News von dem Event. Hier kommen erst einmal die wichtigsten Branchennews am Mittwochmorgen.
"Girls can do anything" - so heißt der neue Duft von Zadig & Voltaire, den die Marke derzeit mit einer großen Kampagne einführt. Zu den Werbepartnern gehört auch der Bauer-Titel Cosmopolitan. Neben Maßnahmen auf der Cosmo-Webseite gibt es auch "klassische Anzeigen" im Heft. Problem nur: Der Duft wird sechs Mal im redaktionellen Teil gezeigt und/oder erwähnt -
ohne Kennzeichnung als "Anzeige".
Burda-Vorstand
Philipp Welte ruft die Verlage auf, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. "Anstatt als Flottenverband für die Zukunft unserer Industrie zu kämpfen, kämpfen wir viel zu häufig noch gegeneinander", sagte er in Baden-Baden auf der Jahrestagung des Bundesverbandes Presse-Grosso. "Anstatt uns zu vereinen, stehen wir immer noch vereinzelt da." Zudem richtete Welte einen eindringlichen Appell an die Grossisten. 1,4 Millionen Stunden Videokonsum pro Woche und über 90 feste Mitarbeiter - Rocket Beans ist einer der erfolgreichsten Jugendsender Deutschlands.
Im HORIZONT Podcast erklärt Mitgründer und CEO Arno Heinisch, wie die Beans mit ihren Inhalten Geld verdienen - und warum die Morningshow erst um 10:30 Uhr startet.
Es gab wohl keinen anderen Tag in diesem Jahr, der den Werbungtreibenden so sehr die Schweißperlen auf die Stirn trieb wie der 25. Mai: Der Tag, an dem die viel gefürchtete neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten ist.
Auf dem Pre-Dmexco-Event Online Ad Summit in Köln zog der freie Berater Patrick von der Gölla eine erste Bilanz. Und zeigte: Die DSGVO war nicht nur Wahnsinn - sondern auch Chance.
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU)
hat seinen ersten Tweet abgesetzt. Auf dem Account des Bundesinnenministeriums kündigte Seehofer in einem Video weitere Tweets unter dem Namenskürzel HS an. Bei dem Kurzmitteilungsdienst wolle er mit den Nutzern in einen Dialog treten, schließlich sei "Politik heute eine Dienstleistung für die Bürger".
Der "Bachelorette" sei Dank: RTL konnte seine Interaktionen in den sozialen Netzerken im August um 30 Prozent steigern und macht i
m Social-Media-Ranking von Storyclash damit drei Plätze gut. An der Spitze ändert sich nichts dagegen nichts. Die Bild führt das Ranking weiterhin klar an, gefolgt von Sky Sport und Kicker.
Alle reden über Personal Assistants. Weil wohl sehr viele Menschen mit Personal Assistants (PA) reden. Im Zuge der Verbreitung der smarten Assistenten spielt auch das Thema Personal Assistant Search Optimization eine immer größere Rolle. Alexander Wesselmann, Unit Director Strategy, Data-Analytics & SEO bei Quisma,
erklärt in seinem Gastbeitrag bei HORIZONT Online, worauf es ankommt.
Mehr Facetten beim HORIZONT Bewegtbildgipfel am 10. und 11. Oktober in der Nachtresidenz Düsseldorf: Neben dem traditionellen Schwerpunkt Vermarktung geht es in diesem Jahr
noch stärker um die Kreation erfolgreicher Werbung. Dazu kooperiert HORIZONT mit der Regielounge. Florian Panier, Head of Film von Jung von Matt, wird Einblicke geben, worauf es bei der Werbefilmproduktion ankommt.