HORIZONT vor 9

Zehn Dinge, die Sie heute morgen wissen sollten

Sky verkündet erstmals einen Netto-Gewinn
Sky
Sky verkündet erstmals einen Netto-Gewinn
Guten Morgen aus Frankfurt. Die Zugführergewerkschaft GDL berät über neue Streiks. HORIZONT vor 9 kommt wie immer zuverlässig. Hier sind die wichtigsten Schlagzeilen für einen gut informierten Start in die Arbeitswoche.
Teilen
1. Sky meldet Gewinn. Der Pay-TV-Anbieter wird heute zum ersten Mal seit der Umbenennung in Sky einen Quartalsgewinn verkünden, twittert Konzernsprecher Wolfram Winter.

2. Publicis wächst digital. Die französische Werbeholding wird den Digital-Dienstleister Sapient für 3,7 Milliarden US-Dollar kaufen. Für Publicis-Chef Maurice Lévy ist Sapient ein "Kronjuwel", das der französischen Agenturholding die Erschließung neuer Märkte und neuer Erlösfelder ermöglichen soll.

3. Fifa verliert Sponsoren. Der Weltfußballverband muss sich zwei neue Hauptsponsoren suchen. Sony und die Fluggesellschaft Emirates werden ihre Achtjahresverträge, die zum 31. Dezember auslaufen, nicht verlängern. Das berichtet der "Spiegel".

4. Bild spielt Basketball. Bild.de wird künftig Videoausschnitte der Basketball-Bundesliga präsentieren. Das Angebot startet laut "Spiegel" bereits am kommenden Sonntag.

5. CNET goes Print. Die populäre US-Technikseite bringt ein eigenes Magazin heraus. Die gedruckte Ausgabe von "CNET" erscheint vier Mal im Jahr zum Preis von 5,99 US-Dollar, berichtet die "New York Times".

6. Die unheimliche Macht von LinkedIn. Anstatt nur über Google und Facebook zu jammern, sollten sich Medienhäuser auch einmal die Internet-Größen der zweiten Reihe anschauen. Beispielsweise LinkedIn. HORIZONT-Chefredakteur Volker Schütz beschreibt, wie das Karrierenetzwerk zu einem Medienhaus neuen Stils mutiert – und gefährlicher Mit- wie Gegenspieler für Publisher wird.

7. Gefahr aus dem Netz. Manager und Politiker beraten am Montag auf dem Cyber Security Summit über Sicherheit im Internet. Nach Ansicht von Telekom-Chef Timotheus Höttges und Wolfgang Ischinger, Vorsitzender der Münchener Sicherheitskonferenz, steigen die Gefahren für Unternehmen und die öffentliche Infrastruktur.

8. Medien unter Manipulationsverdacht. Die Kritik an den Medien in Blogs und Büchern wird immer exzessiver und aggressiver. Stefan Niggemeier ist dem Phänomen für die "FAZ" nachgegangen.

9. Klaus Bölling ist tot. Der Miterfinder des "Weltspiegel", langjährige Washington-Korrespondent der ARD und Regierungssprecher von Helmut Schmidt ist im Alter von 86 Jahren gestorben.

10. Snoop Dogg als Tech-Mogul. Der umtriebige Rapper und Betreiber eines eigenen Youtube-Kanals versucht sich als Start-up-Investor und steigt laut Adweek bei einer Plattform für Location Based Services ein, die kommendes Jahr startet.
stats