HORIZONT vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

Yahoo-CEO Marissa Mayer will die Marke wieder voranbringen
Yahoo
Yahoo-CEO Marissa Mayer will die Marke wieder voranbringen
Guten Morgen aus Frankfurt! Heute ist internationaler Tag der Erde, der ganz im Zeichen des Umweltschutzes steht. Er soll uns alle dazu anregen, über das eigene Konsumverhalten nachzudenken und nachhaltiger und verantwortungsbewusster zu handeln. Bevor Sie nun vorbildlich ins Grübeln kommen, gibt es hier noch schnell die Top-News des Morgens aus unserer Branche.
Teilen
1. Yahoo mit Fehlstart. Der US-Internetkonzern Yahoo hat im ersten Quartal einen herben Dämpfer erlitten. Der Gewinn brach von Januar bis März gegenüber dem Vorjahr um 93 Prozent auf 19,6 Millionen Euro ein. Analysten hatten bessere Zahlen erwartet. Die Aktie fiel nachbörslich zunächst um fast zwei Prozent, drehte später aber ins Plus. Doch der Grund dafür ist kein Beleg für operative Stärke.

2. Adblock Plus: Schlappe für Zeit und Handelsblatt. Das Landgericht Hamburg hat am Dienstag eine Klage von Zeit Online und dem "Handelsblatt" gegen den Hersteller des Werbeblockers Adblock Plus abgewiesen, meldet heise.de. Die Medienhäuser waren mit dem Vorwurf vor Gericht gegangen, dass die Software von Eyeo unzulässig in das Geschäft der werbefinanzierten Angebote eingreife.

3. BMW toppt Google und Daimler. Laut der Studie "2015 Global RepTrak" des US-amerikanischen Marktforschungsunternehmens The Reputation Institute hat der Autobauer das beste Ansehen unter globalen Unternehmen. Wie Brand Republic berichtet, lag BMW im Vorjahr noch auf Platz 3. Im aktuellen Ranking lässt die Automarke die Top-Player Google und Daimler hinter sich. Die kompletten Top 100 gibt es unter reputationinstitute.com.

4. Testbetrieb für "heute +" gestartet. Wie bereits bekannt, bastelt das ZDF an einem Nachrichtenformat für junge Zuschauer. Seit gestern experimentiert der Mainzer Sender mit "heute + " in den sozialen Netzwerken. Auf Facebook und Twitter sind kurze Clips veröffentlicht worden, die mit einer Länge von jeweils 16 Sekunden allerdings nicht gerade tiefgründig daherkommen, schreibt dwdl.de.

5. Whatsapp Call kommt. Hier war Android mal schneller. Der Kurzmitteilungsdienst Whatsapp führt nun auch für Apples iPhone die seit langem angekündigten Anruf-Funktion ein. Die am Dienstagabend veröffentlichte neue Version der App für das iPhone enthält den Telefonier-Service mit dem Namen "Whatsapp Call". Die Funktion werde "in den nächsten Wochen langsam aktiviert", hieß es. Bei Android-Smartphones gibt es den Dienst schon seit Ende März.

6. Jeder vierte TV-Zuschauer surft zeitgleich im Web. Immer mehr Deutsche bedienen beim Fernsehen den Second oder sogar den Third Screen - das ist das Ergebnis der Nielsen-Studie "Screen Wars", die die TV- und Videonutzung von Verbrauchern weltweit untersucht hat. Dennoch zeigt die Erhebung, dass Deutschland dem Digitalisierungs- und Parallelnutzungs-Trend im internationalen Vergleich noch klar hinterher hinkt.

7. ZDF hält an "1000" fest. Bei der Aufzeichnung der neuen ZDF-Samstagabendshow "1000" mit Johannes B. Kerner ist ein Kandidat kollabiert, es gab mehrere Verletzte. Dennoch soll das Format wie geplant am 2. Mai um 20.15 Uhr ausgestrahlt werden - ohne die entsprechenden Szenen, wie FAZ.net schreibt. Laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung übten einige Teilnehmer scharfe Kritik an der Produktion der Spielshow.

8. Ex-Pirat entert Axel Springer. Christopher Lauer geht eine feste Bindung mit Axel Springer ein: Der ehemalige Landesvorsitzende der Piratenpartei in Berlin ist seit 1. April Leiter Strategische Innovationen bei dem Medienkonzern, für den er bereits seit Beginn des Jahres als Berater tätig ist.



stats