1. Au, Monsterbacke! Der Bundesgerichtshof will im kommenden Februar
sein Urteil im Slogan-Streit um Ehrmanns Fruchtquark Monsterbacke fällen. Die Wettbewerbszentrale hatte gegen den Werbespruch "So wichtig wie das tägliche Glas Milch!" geklagt.
2. Deutsche Welle will im Ausland wildern. DW-Intendant Peter Limbourg plant für 2015 ein englischsprachiges TV-Programm.
Wie der "Tagesspiegel" berichtet, soll "DW News" westliche Werte wie Demokratie, Rechtsstaatlichkeit oder Pressefreiheit transportieren.
3. Digitales Dopamin für Marken. Razorfish hat untersucht, wie digitale Technologien das Konsumentenverhalten in den USA, Großbritannien, China und Brasilien beeinflussen.
Dabei hat die Digitalagentur fünf Trend identifiziert.
4. Uber I. Die Taxi-App kooperiert mit Spotify. Nutzer, die sowohl via Spotify Musik hören als auch mit Uber Mitfahrgelegenheiten buchen, können künftig ihre Accounts bei beiden Apps verbinden
und so Playlists für ihre Uber-Fahrten zusammenstellen.
5. Uber II. Wie Musik in den Ohren klingt diese Meldung wahrlich nicht:
Wie Buzzfeed News berichtet, hat Ubers Senior Vice President of Business Emil Michael angeregt, Schmutzkampagnen gegen Uber-kritische Journalisten zu starten. Davon gibt es Michaels Eindruck zufolge wohl zu viele.
6. Airbnb goes Print. Das Zimmervermietungsportal Airbnb
hat ein eigenes Magazin gestartet: "Pineapple" erscheint vierteljährlich mit einer Auflage von 18.000 Exemplaren und soll in jeder Ausgabe drei beliebte Städte vorstellen.
7. Vevo-Chef geht von Bord. Rio Caraeff, Präsident und CEO der Musikplattform Vevo, verlässt das Unternehmen zum Ende des Jahres. Re/Code veröffentlicht Caraeffs
Abschiedsbrief an seine Kollegen.
8. Samsung dampft Smartphone-Palette ein. Infolge der zuletzt rückläufigen Geschäftszahlen will Samsung die Zahl seiner Smartphone-Modelle
um 25 bis 30 Prozent reduzieren.
9. Alibaba lotet Kooperation mit Apple aus. Der chinesische Internet-Riese könnte Apple bei der Einführung des
Bezahlsystems Apple Pay in China unterstützen. Alibaba unterhält mit Alipay einen vergleichbaren Dienst.