Standard & Poor's hält Twitter offenbar für Schrott
Guten Morgen aus Frankfurt. Helene Fischer hat in Berlin gestern ihren zweiten Bambi entgegen genommen - während einige Kilometer weiter die Fans auf den Beginn ihres Konzerts warteten. Wir lassen Sie nicht warten und starten mit diesen Top-News in den letzten Tag der Arbeitswoche.
1. Ist Twitter Ramsch? Die Ratingagentur Standard & Poor's hat den Anleihen des Kurznachrichtendienstes die Bonitätsnote "BB-" verliehen -
damit liegt die Kreditwürdigkeit von Twitter im sogenannten Ramsch-Bereich.
2. Gute Vorzeichen im Werbemarkt fürs letzte Quartal. Der deutsche Bruttowerbemarkt ist positiv ins letzte Quartal des Jahres 2014 gestartet.
Laut der Auswertung von Nielsen stiegen die Spendings im Vergleich zum Vorjahresmonat um 4 Prozent.
3. AKQA verliert James Hilton. Der Co-Gründer der WPP-Tochter will eine eigene Design-Firma in London starten,
berichtet Adage. Hiltons Nachfolger als Chief Creative Officer wird Rei Inamoto.
4. Wenn Discounter mit Qualität werben. Im Mobilfunkmarkt tobt inzwischen ein Preiskampf, der beinahe ruinös erscheint und der nicht zuletzt die Werbung der Branche beeinflusst.
Eine Bestandsaufnahme.
5. Samsung plant mobilen Video-Service. Einem
Bericht von "The Information" zufolge nehmen die Südkoreaner "mehrere 10 Millionen" Dollar für einen neuen Video-Dienst in die Hand, um damit neue Erlösquellen zu erschließen.
6. Warren Buffet kauft Duracell. Dass Procter & Gamble Duracell abstoßen will, ist schon enige Zeit bekannt. Nun ist klar, wer den Batteriehersteller übernehmen wird:
Niemand Geringerer als der Großinvestor Warren Buffett.
7. Mobiles Internet zieht Aufmerksamkeit von TV ab. Die mobile Nutzung des Internets über Smartphones und Tablets hat das Einkaufs- und Medienrezeptionsverhalten rasant verändert: Fast 70 der mobilen Surfer nutzen ihr Smartphone zum Shoppen,
heißt es in der Studie "Mobile 360 Grad" des Gruner + Jahr-Digitalvermarkters G+J EMS.
8. Amazon und Hachette begraben das Kriegsbeil. Der Versandhändler und der Buchverlag hatten sich monatelang über die Preise für E-Books gestritten - Amazon hatte Hachette dabei durch weniger prominente Vermarktung unter Druck gesetzt. Nun will man den "normalen Handel" wieder aufnehmen,
berichtet faz.net.
9. Awardweihen für eine Turbine. Die dpa-Tochter News Aktuell hat die besten PR-Bilder des Jahres ausgezeichnet.
HORIZONT Online zeigt die Gewinnerarbeiten in einer Bildergalerie.