1. Beim "Spiegel" soll Ruhe einkehren. Die beiden neuen Chefredakteure Klaus Brinkbäumer und Florian Harms wollen sich weder in
Machtspielchen verkämpfen noch mit den Abstoßabsichten von Mitgesellschafter Jakob Augstein beschäftigen. Was stattdessen auf ihrer Agenda für 2015 steht,
verraten sie im HORIZONT-Interview.
2. Aufbruchstimmung bei Microsoft. Der Software-Riese hat auf der Entwicklerkonferenz
Build seine wichtigste Markteinführung seit Jahren vorgestellt - mit Windows 10
soll wieder alles besser werden. Vor allem im Mobile-Geschäft will Microsoft zu neuen Höhen aufbrechen. Auch dank des neuen Browsers "Edge", der den Internet Explorer ablösen wird.
3. Was bedeutet die Einigung zwischen AGF und Google? Lange haben die Verhandlungspartner gerungen, nun gibt es tatsächlich eine Einigung, an einer gemeinsamen Bewegtbildwährung zu arbeiten. HORIZONT-Chefreporter Jürgen Scharrer hat mit den entscheidenden Protagonisten gesprochen und
identifiziert drei überraschende Learnings.
4. Havas Media schlägt Alarm. 93 Prozent der Marken könnten von heute auf morgen verschwinden und der Mehrheit der Europäer wäre es egal. Zu diesem Ergebnis kommt
die Untersuchung "Meaningful Brands" von Havas Media. Ganz und gar nicht egal sind hingegen die Ranking-Spitzenreiter Samsung (weltweit) und Ratiopharm (Deutschland).
5. Probleme bei der Apple Watch. Wegen Qualitätsproblemen bei einem wichtigen Bauteil
verzögert sich offenbar die Auslieferung von Apples Smartwatch. Es soll sich um von einem chinesischen Zulieferer produzierte Module handeln, die Vibrationsalarme auslösen.
6. Es war einmal ein werbefreier E-Reader. Amazon entdeckt das Content Marketing für sich und experimentiert mit alternativen Werbeformaten auf seinem Gerät Kindle. Den Anfang machte nun eine gebrandete Kurzgeschichte für Landrover, die Leser als kostenlose E-Books herunterladen können,
berichtet "The Drum".
7. Bei Time Warner klingelt die Kasse. Steigende Einnahmen im Fernsehgeschäft haben dem US-Unterhaltungsriesen zum Jahresauftakt
ein deutliches Umsatzplus beschert. Allerdings spielten das Filmgeschäft und die erfolgsverwöhnte Pay-TV-Tochter HBO weniger Geld ein.
8. Unitymedia vs. NDR und ARD. Im Streit um die Zahlung von Einspeisegebühren für die Verbreitung öffentlich-rechtlicher Sender hat der Kabelnetzbetreiber vor dem VG Hamburg
eine Niederlage einstecken müssen. Trotzdem spricht Unitymedia von einem "Etappensieg".
9. Klicktipp. Gestern gab das Grimme-Institut die 25 Nominierungen für den Grimme Online Award 2015 bekannt. Spiegel Online, mit dem Stück "Mein Vater, ein Werwolf" von Cordt Schnibben selbst auf der Liste,
präsentiert alle Preisanwärter zum Durchklicken.