Guten Morgen aus Frankfurt. Heute dürfen wir alle ein bisschen durchdrehen, denn der 6. Oktober ist wirklich der Tag des verrückten Hutmachers, der schillernden Figur aus "Alice im Wunderland". Zunächst ist aber Seriosität angesagt - mit unseren Top-News am Morgen.
1. Dorsey nun auch offiziell Twitter-Chef. Wie bereits vermutet, hat Twitter Gründer Jack Dorsey
nun doch zum dauerhaften CEO bestellt. Der 38-Jährige soll das zuletzt schwächelnde Wachstum des Kurznachrichtendienstes ankurbeln. Dorsey stand bereits an der Twitter-Spitze, seit der langjährige Firmenchef
Dick Costolo Ende Juni den Posten aufgab.
2. Europäischer Gerichtshof fällt heute richtungsweisendes Urteil. Dürfen Internetkonzerne die Daten von EU-Bürgern in die USA weiterleiten, wo sie vor dem Zugriff durch Geheimdienste womöglich nicht sicher sind? In dieser Frage muss heute der Europäische Gerichtshof eine Entscheidung fällen, die weitreichende Folgen für das Geschäftsgebaren von Google, Facebook und Co in Europa haben könnte.
Hendrik Kafsack erklärt auf faz.net en detail, worum es in dem Verfahren geht.
3. TV-Werbung verführt Jugendliche zum Rauschtrinken. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung. Jugendliche zwischen zwölf und 16 Jahren, die häufig TV-Werbung für Alkoholika zu sehen bekamen, waren demnach viermal häufiger betrunken als Gleichaltrige, die selten Werbung mit Alkohol sahen.
4. Apple investiert in künstliche Intelligenz. Das Unternehmen hat
einem Bloomberg-Bericht zufolge das Startup Perceptio übernommen, dessen Technologie Smartphones bei der Bilderkennung, -analyse und -kategorisierung unterstützt. Wie viel Apple sich die Übernahme kosten lässt, wurde nicht bekannt.
5. Bertelsmann kauft Springer Prinovis-Anteile ab. Wie schon beim Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr
kauft Bertelsmann nun auch aus dem Tiefdrucker Prinovis den Minderheitsgesellschafter heraus. Der Medienriese übernimmt für einen nicht genannten Preis Axel Springers 25 Prozent an dem auf Kataloge und Hochglanzmagazine spezialisierten Druckereiunternehmen. Davon erhofft sich Bertelsmann mehr unternehmerische Flexibilität.
6. Focus Online stürmt Social-Media-Ranking. Die klare Nummer eins
des Storyclash-Rankings für den September heißt Focus Online. Das Portal konnte seine Shares nahezu verdoppeln. Besonders in der Breite hat Focus Online nach Aussage der Macher des Rankings gut performt.
7. Nate will Adblocker vergessen machen. Werbung ist oft laut und nervt - und dann gibt sie den Nutzern noch nicht einmal ein gutes Gefühl. Die Macher des Start-ups Nate wollen das ändern. Ihre App nutzt den Sperrbildschirm des Smartphones für Werbeeinblendungen. Die Erlöse daraus werden allerdings zum Großteil gespendet. Wohin, bestimmt der Nutzer.
HORIZONT Online hat mit einem der Macher gesprochen.
8. Bio-Schwindel bei McDonald's? Seit kurzem hat McDonald's mit dem McB einen Burger im Angebot, der mit reinem Bio-Rindfleisch angeboten wird. Warum heißt er dann nicht gleich McBio? Weil er nicht so heißen darf,
schreibt Birte Kohring auf Spiegel Onlines neuem Jugendportal Bento. In der aktuellen Kampagne für das Sandwich sieht Kohring denn auch "Werbung, die irreführt".