HORIZONT vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

David Hein
Guten Morgen aus Frankfurt. Tag 2 auf der Dmexco. Wir wünschen Ihnen auch heute viele gute Gespräche und spannende Diskussionen - aber auch viel Geduld und Kondition im dichten Messe-Gewühl. Zur Einstimmung kommen hier schon einmal die wichtigsten Branchennews an diesem Morgen.
Teilen
1. Newscorp schluckt Unruly. Rupert Murdochs News Corp investiert in Mobile und Bewegtbild: Der Medienkonzern kauft für umgerechnet 80 Millionen Euro die britische Unruly Holdings Limited, die den auch in Deutschland tätigen Social-Video-Vermarkter Unruly betreibt. Das Unternehmen soll weiterhin als eigene Marke operieren und mit seinen bestehenden Kunden und Publishern zusammenarbeiten.

2. Facebook findet deutschen Atlas-Träger. Der Adserver Atlas nimmt im Werbeuniversum von Facebook eine zentrale Rolle ein: Werbungtreibende können ihre Kampagnen damit zielgruppengenau auf Websites und Apps von Drittanbietern aussteuern. Nun hat Facebook mit Simon Köpp einen Deutschland-Chef für Atlas benannt.

3. Experten stören sich an Störerhaftung. Das Bundeskabinett hat ungeachtet der Kritik aus der Wirtschaft, von Verbraucherschützern und Online-Aktivisten einen Gesetzesentwurf zum Betrieb öffentlicher WLAN-Hotspots in unveränderter Fassung verabschiedet. Die Bundesregierung will mit dem neu gefassten Telemediengesetz die Ausweitung von öffentlichen WLAN-Hotspots unterstützen.

4. "Barbara" wird dicker. Gruner + Jahr startet sein monatliches Frauenmagazin "Barbara" am 15. Oktober. Der größte Print-Launch des Hauses in diesem Jahr geht mit einer Druckauflage von 350.000 Stück und einem wegen guter Anzeigenbuchungen erhöhten Umfang von 204 statt wie einst geplant 172 Seiten in den Handel.

5. Inbev ist in Sauflaune. Der größte Brauereikonzern der Welt, Anheuser Busch Inbev, will mit SAB Miller die Nummer 2 im globalen Biermarkt schlucken. Man habe die Absicht, ein Angebot zu unterbreiten, teilte der Mutterkonzern von Beck's am Mittwoch mit. Die beiden Biergiganten bringen zusammen einen Börsenwert von rund 250 Milliarden Dollar auf die Waage.

6. Snapchat wird weniger flüchtig. Eigentlich besteht der Charme von Snapchat ja darin, dass Fotos und Videos nach dem Ansehen verschwinden. Nun können sich Nutzer Nachrichten öfter anschauen - gegen Bezahlung. Für 99 Cent gibt es drei "Replays", für 2,99 Dollar zehn und für 4,99 Dollar 20 Wiederholungen.

7. Apple Watch verspätet sich. Das neue Betriebssystem watchOS2 für Apples Computeruhr wird später als geplant veröffentlicht. Das teilte Apple am Mittwoch mit. Grund ist ein hartnäckiger Softwarefehler. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Das neue Betriebssystem iOS 9 steht dagegen wie geplant seit Mittwoch zur Verfügung.

8. CNET wird häuslich. Die populäre Technik-Seite CNET hat in Kentucky ein Haus gekauft, um darin Smart-Home-Devices unter Praxisbedingungen zu testen. Gesponsert wird das Projekt unter anderem von Procter & Gamble.



stats