1. "taz" zeigt Maulwurf an. Nachdem der "taz"-Mitarbeiter, der die Redaktion mit einem sogenannten Keylogger ausspioniert haben soll, am Montag nicht zu einem anberaumten Gespräch erschienen ist, hat die Zeitung nun Strafanzeige gegen den Redakteur gestellt. Im
Hausblog der taz spricht Chefredakteurin Ines Pohl von einer "Spionageaffäre".
2. Facebook droht Ärger. Die neuen AGBs von Facebook verstoßen offenbar gegen europäisches Recht. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung, die die belgische Datenschutzbehörde in Auftrag gegeben hat,
berichtet unter anderem das IT-Portal Networkworld.
3. Geburtstagsgeschenk von Apple? Heute wäre Apple-Gründer Steve Jobs 60 Jahre alt geworden. Fans der Marke hoffen, dass der neue Konzernchef Tim Cook den Tag nutzt, um ein neues Produkt vorzustellen -
womöglich das neue MacBook Air 2.
4. Charlie Hebdo macht weiter. Am Mittwoch kommt nach mehrwöchiger Pause
die neue Ausgabe von "Charlie Hebdo" an den Kiosk, die Druckauflage liegt bei zweieinhalb Millionen Exemplaren. Auf dem Cover bekommen Islamisten, der Papst und die französische Rechte ihr Fett weg.
5. Google zückt die Geldbörse. Der Internetkonzern hat sich in den USA mit den Mobilfunkern
AT&T,
Verizon und T-Mobile zusammengetan, um seiner Mobile-Payment-Lösung Google Wallet endlich zum Durchbruch zu verhelfen. Ab sofort ist der Bezahldienst
auf allen Android-Smartphones der drei Anbieter vorinstalliert.
6. Youtube wird kindersicher. Die Google-Tochter hat eine App
speziell für Kinder vorgestellt. Youtube Kids zeigt ausschließlich kindgerechte Inhalte und verfügt über Zusatzfunktionen wie einen Abschalttimer. Zunächst ist die App allerdings nur in den USA verfügbar.
7. Jobmaschine App Store. Weltweit verdienen mittlerweile 5,7 Millionen Menschen ihr Geld mit der Entwicklung von Apps, in der EU gibt es in dem Bereich 1,3 Millionen Beschäftigte. Das geht aus einer Analyse des Londoner Marktforschungsinstituts Vision Mobile hervor,
berichtet die "FAZ".
8. Angela Merkel erobert Neuland. Die Bundesregierung ist seit dem Wochenende mit einem eigenen Profil
bei Facebook vertreten. Bislang hat sie immerhin knapp 33.000 Fans eingesammelt.