Guten Morgen aus Frankfurt. Wenn Sie heute Morgen im Schrank daneben gegriffen haben, gibt es wenigstens eine gute Ausrede: Heute ist der "Trage-etwas-Kitschiges-Tag", der auf die US-Comedy-Show "Three's Company" aus den 70er-Jahren zurückgeht. Hier kommen die wirklich wichtigen Branchennews an diesem Morgen.
1. Netflix übertrifft Erwartungen mit rasantem Wachstum
Der Online-Videodienst Netflix hat sein rasantes Wachstum im dritten Quartal dank Serienhits wie "Narcos" fortgesetzt. Die Mitgliederzahl stieg in den drei Monaten bis Ende September um 5,3 Millionen auf gut 109 Millionen,
wie das Unternehmen am Montag nach US-Börsenschluss mitteilte. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum entspricht das einem überraschend starken Zuwachs von 49 Prozent.
2. Mobile Werbeausgaben werden sich bis 2019 verdreifachen
Die Zukunft der Digital-Werbung ist vor allem eines - mobil. Das zeigt eine aktuelle Studie von Zenith. In seinem Mobile Advertising Forecast sagt das globale Medianetwork aus der Publicis Groupe
der mobilen Werbung abermals ein rasantes Wachstum voraus - auch in Deutschland. Desktop-Werbung verliert dagegen weiter an Bedeutung.
3. Investor könnte Weinstein Company schlucken
Vorstand geschrumpft, Film- und Fernsehprojekte abgesagt: Die Zukunft der von Harvey Weinstein gegründeten Produktionsfirma ist ungewiss. Nach dessen Sex-Skandal
soll die Finanzspritze eines Investors das Filmstudio vor dem Kollaps retten.
4. Bauer launcht Magazin mit Daniela Katzenberger
Was "Barbara" Schöneberger für Gruner + Jahr ist, soll jetzt offenbar Daniela Katzenberger für die Bauer Media Group werden. Das Hamburger Medienhaus bringt demnächst
ein neues Magazin rund um die Kult-Blondine an den Kiosk. Der Titel erscheint zunächst als One-Shot in einer Druckauflage von 100.000 Exemplaren. Im Erfolgsfall soll das Heft in Serie gehen.
5. Fünf Dinge, die Marketer über die Datenschutz-Grundverordnung wissen sollten
Am 25. Mai 2018 Tag tritt die neue Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Wer der Ansicht ist, das Thema auf die lange Bank schieben zu können, der irrt. Denn es gibt viel zu tun. Alexander Handcock, Director Global Brand Strategy bei Selligent,
erklärt in seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online, was sich genau ändert und was Marketer beachten müssen.
6. Xing wächst auf 13 Millionen Mitglieder
Xing ist weiter auf Erfolgskurs. Das Karrierenetzwerk von Hubert Burda Media verzeichnet im deutschsprachigen Raum mittlerweile 13 Millionen Mitglieder,
wie das Unternehmen mitteilt. Das Portal hat sein Angebot zuletzt unter anderem um ein WhatsApp-Channel erweitert.
7. "Baby-Hitler töten": Österreichische Behörden ermitteln gegen Titanic
Gor net lustig: Ein grenzwertiger Tweet des Satiremagazins Titanic erhitzt in Österreich die Gemüter. Auf dem Bild ist der ÖVP-Politiker Sebastian Kurz in einem Fadenkreuz zu sehen, der Text lautet: "Endlich möglich: Baby-Hitler töten". Die Polizei in Wien hat das Motiv an das Landesamt für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung übermittelt,
berichtet Der Standard.