1. VW plant Image-Kampagne für den Dieselmotor
Dieselmotoren stehen derzeit wegen überhöhter Abgaswerte und dem VW-Dieselskandal am Pranger. VW will den Selbstzünder nun mit einer großen Imagekampagne retten, an der sich auch andere Hersteller beteiligen sollen.
Das kündigte VW-Chef Matthias Müller in der "Automobilwoche" an. Der Diesel sei "Teil der Lösung, nicht des Problems".
2. Apple steigert Umsatz und Gewinn trotz rückläufiger iPhone-Verkäufe
Apple hat im vergangenen Jahr mehr Geld verdient, obwohl die iPhone-Verkäufe zur Überraschung der Wall Street leicht gesunken sind. Den Ausschlag dafür gab unter anderem der Erfolg des größeren und teureren iPhone 7 Plus, bei dem Apple selbst die Nachfrage unterschätzt hatte. Der Umsatz erreichte nach einem Plus von 4,6 Prozent knapp 53,9 Milliarden Dollar.
Mit einem abermaligen Milliardengewinn sitzt Apple jetzt auf einem Geldberg von mehr als einer Viertel-Billion Dollar.
3. China wird 2018 zur größten digitalen Macht der Welt
China wird im nächsten Jahr die USA überholen und zur größten digitalen Macht der Welt aufsteigen. Das geht aus dem
"Digital Economy Compass" von Statista hervor.
Behalten die Marktforscher Recht, dann würde China sogar schneller zur digitalen Nummer 1 aufsteigen als zur größten Volkswirtschaft der Welt.
4. Fake-News-Aufklärer von Funk und "Süddeutsche" für den Grimme Online Award nominiert
Online-Angebote gegen Fake News und Verschwörungstheorien sind am Dienstag in Köln
für den Grimme Online Award 2017 nominiert worden. Dazu gehört zum Beispiel "
Datteltäter", ein "Bildungsdschihad" des jungen ARD/ZDF-Angebots Funk gegen Vorurteile, mit denen sich Muslime konfrontiert sehen. Oder die Facebook-Gruppe
#ichbinhier, die gegen Hasskommentare und Hetze im Internet vorgeht.
5. RTL unterliegt in Rechtsstreit um Bericht über Pflegeheime
Im Rechtsstreit um einen Bericht über Pflegeheime hat der private Fernsehsender RTL
eine Niederlage vor dem Hamburger Landgericht hinnehmen müssen. Nach dem Urteil der Pressekammer dürfe der Sender nicht mehr behaupten, dass Bewohner von Einrichtungen der Marseille-Kliniken AG unterernährt seien, weil sie zu wenig zu essen bekommen hätten, erklärte ein Gerichtssprecher am Dienstag.
6. Einzelhändler setzen auf Personalisierung und Mobile
Um ihren Nutzern das beste Kundenerlebnis zu bieten, setzen Einzelhändler vor allem auf Personalisierung und mobile Lösungen. Zu diesem Ergebnis kommt
der Report "Digitale Trends 2017 im Einzelhandel" von Adobe. Klassische Kundenbindungs-Instrumente kommen hingegen wie es scheint aus der Mode.
7. Marcus Tandler ist "European Search Personality Of The Year"
Onpager-Gründer Marcus Tandler wurde bei den renommierten European Search Awards in Krakau
zur "European Search Personality Of The Year" gewählt. Live erleben kann man den Gründer von Onpage am 29. und 30. Juni bei den
Digital Marketing Days in Berlin. In seiner Keynote spricht er zum Thema "Rise of the Machines".