1. Das sind die besten Out-of-Home-Kampagnen des Jahres
In der Kombination von Daten, Technologie und Reichweite steckt derzeit das größte Wachstumspotenzial der (Digital-)Out-of-Home-Branche. Die diesjährigen Gewinner der Plakadiva zeigen aber vor allem eines: Die kreative Idee bleibt weiter das Entscheidende.
Über Gold dürfen sich Hornbach, Mercedes-Benz, Ferrero und Legacy BLN freuen.
2. Das ist Samsungs neues Top-Smartphone
Smartphone-Marktführer Samsung geht ein halbes Jahr nach dem Debakel mit Akku-Bränden in die Offensive.
Der Konzern präsentierte am Mittwoch das Galaxy S8, das unter anderem gegen Apples iPhone 7 antritt. Eine wichtige Neuerung ist der digitale Assistent "Bixby", der die Smartphone-Bedienung per Sprache deutlich verbessern soll.
3. Warum das neue Fanta-Logo wie ein Sonnenaufgang ist
Fanta erfindet sich neu. Der
gerade angeschobene Relaunch der Coca-Cola-Marke umfasst das Logo genauso wie Flaschenform und Packaging.
In ihrem Gastkommentar bei HORIZONT Online erklärt Christine Lischka, Geschäftsführerin bei Serviceplan Design in Hamburg, warum Fanta mit der neuen Wort-Bild-Marke alles richtig gemacht hat.
4. Wie Thjnk mit Bobby & Carl in die Welt will
Geht es nach Co-Gründer Michael Trautmann von Thjnk, dann soll die Agentur Bobby & Carl, die zusammen mit Thyssen-Krupp im Oktober 2016 gestartet wurde, ein internationaler Akteur werden - ähnlich wie die 2011 von Jaguar etablierte Agentur Spark 44.
HORIZONT erläutert, was Bobby & Carl in den nächsten Jahren vor hat.
5. Facebook macht 360-Grad-Live-Videos für alle Nutzer verfügbar
360-Grad-Inhalte erfreuen sich auf Facebook immer größerer Beliebtheit.
Jetzt hat das soziale Netzwerk die Funktion zum Erstellen von 360-Grad-Videos für alle Nutzer freigeschaltet. User, die das Ganze nutzen möchten, müssen sich dazu lediglich eine von sechs kompatiblen Spezialkameras zulegen.
6. SpotX will mit Gutefrage.net im deutschen Programmatic-Video-Markt angreifen
Die 2015 in Deutschland gestartete Technologieplattform SpotX will weiter wachsen. Mittlerweile zählt der Programmatic-Spezialist 70 Publisher, die ihre Videoinhalte über die Sell Side Platform vertreiben.
Jetzt kommt mit der Holtzbrinck-Digital-Tochter Gutefrage.net Deutschlands größte Frage-Antwort-Plattform dazu.
7. Bill Gates bleibt reichster Mensch der Welt, Jeff Bezos rückt auf Platz zwei vor
Bill Gate ist weiterhin der reichste Mensch der Welt.
Nach dem jährlichen "Bloomberg Billionaire's Index" verfügt der Microsoft-Gründer über ein Vermögen von 86 Milliarden US-Dollar. Amazon-Chef Jeff Bezos kletterte mit einem Jahreszuwachs von stolzen 10,2 Milliarden Dollar auf Platz zwei - und überholte so Warren Buffett.