HORIZONT Vor 9

Acht Dinge, die Sie heute Morgen wissen sollten

dfv
Guten Morgen aus Frankfurt. Man sollte sich beim Autofahren zwar immer an die Geschwindkeitsbegrenzungen halten - heute allerdings kontrolliert die Polizei besonders gründlich: Es ist wieder Speedmarathon. Wo überall geblitzt wird, können Sie hier nachlesen. Wir wünschen gute Fahrt!
Teilen

1. Wie Sky das Fernsehen attraktiver machen will

Alles neu macht der Mai. Sky launcht dann die neue Plattform Sky Q, mit der das Fernseherlebnis deutlich verbessert werden soll. Ultra HD, eine Restart-Funktion und eine übersichtlichere Angebotsstruktur sollen Sky "einfacher, schneller, besser und schöner" machen. Außerdem will Sky den Wettbewerber Netflix integrieren.

2. Facebook-Datenskandal wohl größer als vermutet

Von dem Datenskandal um Cambridge Analytica dürften nach Einschätzung einer ehemaligen Mitarbeiterin deutlich mehr Facebook-Nutzer betroffen sein als zuletzt vermutet. Neben der Umfrage-App des Cambridge-Professors Aleksandr Kogan haben Cambridge Analytica und Partner der Datenanalyse-Firma auch andere Umfragen betrieben, "üblicherweise mit einem Facebook-Login", erklärte Ex-Managerin Brittany Kaiser am Dienstag im britischen Parlament.

3. Huawei zieht sich offenbar aus USA zurück

Huawei wird seine Zelte in den USA wohl weitestgehend abbrechen, wie die New York Times berichtet. US-Cheflobbyist William Plummer sei bereits entlassen worden, heißt es. Grund für den radikalen Schritt könnte der sich verschärfende Handelskrieg zwischen den USA und China sein. Washington wirft Huawei vor, enge Verbindungen zur chinesischen Regierung zu haben.

4. Instagram-Nutzer konsumieren lieber Inhalte statt selbst zu posten

Mit dem passiven Konsum sozialer Medien ist es so eine Sache - Studien legen sogar nahe, dass Menschen, die nur durch Newsfeeds scrollen und keine eigenen Inhalte posten, eher zu Depressionen neigen. Genau das passiert aber wohl besonders häufig bei Instagram, wie eine aktuelle GfK-Umfrage im Auftrag von Greven Medien zeigt

5. Facebook kündigt weitere Maßnahmen zur DSGVO-Umsetzung an

Eltern von Facebook-Nutzern unter 16 Jahren müssen künftig einige Einstellungen der Teenager bestätigen, wie etwa die Angabe von Religionszugehörigkeit oder politischer Ansichten. Die Neuerung wird zusammen mit anderen Maßnahmen zur Umsetzung der ab Ende Mai greifenden EU-Datenschutzverordnung eingeführt, wie Facebook am Mittwoch ankündigte.

6. Starbucks macht kurzzeitig über 8000 Filialen dicht

Vergangene Woche wurden zwei Afroamerikaner in einer Starbucks-Filiale in Philadelphia festgenommen, weil sie nichts bestellten, sondern nur die Toilette benutzen wollten. Die Kaffeekette zieht nun daraus Konsequenzen: Die Mitarbeiter von 8000 Filialen erhalten am Nachmittag des 29. Mai ein Anti-Rassismus-Training, die Filialen werden für diesen Zeitraum geschlossen.

7. Warum Agenturen das Honorarmodell "Zeit gegen Geld" überdenken sollten

Kaum etwas ist so eingespielt zwischen Kunden und ihren Agenturen wie das Honorarmodell "Zeit gegen Geld". Die Agentur bringt bestimmte Leistungen mit bestimmten Stunden- und Tagessätzen, der Kunde zahlt dafür. Soweit, so vertraut. Doch am lauschigen Kaminfeuer der Gewohnheit hat sich etwas eingeschlichen, was mindestens nicht sinnvoll, womöglich aber sogar unfair ist, findet Unternehmensberater Giso Weyand. In seinem Gastbeitrag plädiert er dafür, Agenturhonorare neu zu denken.

8. Diese Instagrammer haben im März für Aufsehen gesorgt

Werbungtreibende, die auf der Suche nach Kooperationsmöglichkeiten mit Social-Media-Bekanntheiten sind, finden sich oft in einem Influencer-Dschungel wieder. HORIZONT Online und die Analyse-Plattform InfluencerDB hatten aus diesem Grund die monatliche Serie "3 Influencer to watch" gestartet, in der drei Instagrammer vorgestellt werden, die im vergangenen Monat besonders auf sich aufmerksam gemacht haben. Diesmal konnten Pamela Reif, Jannik Diefenbach und Olesja überzeugen.
stats