1. So drastisch wollen die Veranstalter die Cannes Lions umbauen
Kürzeres Festival, neue Kategorienstruktur, Kostenbremse für Hotels: Die Organisatoren der Cannes Lions reagieren mit mehreren großen Veränderungen auf die Kritik der vergangenen Wochen. Es war bereits vor wenigen Tagen durchgesickert, dass es nächstes Jahr einige Veränderungen bei dem Festival geben wird.
Alle Maßnahmen im Überblick.
2. Amazon entwickelt werbefinanziertes Video-Angebot
Amazon hat
laut Adage vor, eine werbefinanzierte Kostenlos-Variante des Streamingangebots Prime Video auf den Markt zu bringen. Der Onlinehändler befindet sich demnach in Verhandlungen mit TV-Sendern sowie Filmstudios und würde diese an den Werbeerlösen beteiligen. Parallel hat Amazon Gerüchte bestätigt, die Vorgeschichte von
"Der Herr der Ringe" als TV-Serie zu produzieren.
3. Dubiose Werbeclips trenden auf Youtube
In den deutschen Youtube-Trends tauchen laut
Spiegel Online seit Tagen dubiose Werbeclips auf, die ihre Platzierung offenbar nicht begeisterten Zuschauern verdanken. Mal werden Shopping-Gutscheine angepriesen, mal geht es um billiges Handyzubehör. Ihre Macher haben offenbar gelernt, wie sie die Algorithmen der Plattform überlisten können.
4. Agenturen gründen Werbe-Allianz "100percent"
Acht Werbe- und Kommunikationsagenturen haben sich zur Werbe-Allianz "100 percent" zusammengeschlossen, um Firmen ganzheitlicher beraten zu können,
berichtet das Handelsblatt (Paid). Kopf des Netzwerks ist Henk Slagman, Inhaber der Hamburger Werbeagentur Where is the beef. Mit im Boot sind unter anderem die Digitalagentur Oevermann Networks und die Kreativagentur Orca Campaign. Alle Dienstleister bleiben weiterhin eigenständig.
5. So wird die "Apotheken Umschau" auf digital getrimmt
Andreas Arntzen führt seit 2016 den Wort & Bild Verlag, Heimat des Millionen-Sellers "Apotheken Umschau". Der frühere Hockey-Nationaltorhüter kündigt
im Video-Interview beim International Health Forum an, das Geschäft rund um die "Apotheken Umschau" zu diversifizieren, zu digitalisieren und um Events zu ergänzen. "Ein Unternehmen muss innovativ sein, um am Markt bestehen zu können", sagt Arntzen.
6. Rekordzahlen für "Fack ju Göthe 3"
Zweieinhalb Wochen nach dem Kinostart ist "Fack ju Göhte 3" schon der
meistgesehene Film des laufenden Kinojahres in Deutschland. Am Wochenende schauten sich nach vorläufigen Zahlen weitere 607.000 Besucher die Komödie mit Elyas M'Barek und Jella Haase an, wie Media Control am Montag mitteilte. Die Gesamtzahl der Kinozuschauer erhöhte sich damit auf 4,75 Millionen.
7. Werber ignorieren 70 Prozent der Kontaktchancen im Web
Werbungtreibende investieren mehr als 75 Prozent ihres Budgets für digitale Werbung in Facebook und Google. Doch auf Social und Suche entfallen lediglich rund 30 Prozent der Zeit, die wir im Web verbringen. Werber und Agenturen ignorieren demnach einen Großteil der Nutzungszeit, analysiert Volker Helm, Managing Director DACH & Nordics bei Quantcast, in seinem
Gastbeitrag für HORIZONT Online.
8. Territory gewinnt Rossmann-Kundenmagazin
Die Content-Marketing-Agentur Territory
hat sich "Centaur" geschnappt, das Kundenmagazin der Drogeriekette Rossmann, und verpasst dem Titel zum Jahresbeginn einen kompletten Relaunch. Die erste Ausgabe des neugestalteten Magazins kommt mit einer Auflage von 1,2 Millionen Exemplaren in die Rossmann-Filialen.