1. Disney wollte weite Teile von 21st Century Fox übernehmen
Der Medien- und Unterhaltungskonzern 21st Century Fox will sich offenbar von weiten Teilen seines Geschäfts trennen.
Wie CNBC berichtet, geht es dabei um das Film- und Fernsehstudio sowie die Kabelsparte des Unternehmens. Einen potentiellen Käufer gibt es wohl: In den vergangenen Wochen verhandelte 21st Century Fox mit dem Rivalen Disney - momentan ruhen die Gespräche aber.
2. Die bittere Wahrheit hinter dem Fernet-Branca-Plakat
Die
Debatte um das Fernet-Branca-Motiv, das die Werberzunft auf die Schippe nimmt, schlägt erstaunlich hohe Wellen.
Jetzt meldet sich Philipp-und-Keuntje-Chef Hartwig Keuntje zu Wort - und mahnt nicht nur zu mehr Gelassenheit, sondern stellt auch die Frage, ob nicht vielleicht doch ein Fünkchen Wahrheit in der umstrittenen Headline "Früher gab es hier ehrliche Arbeiter. Jetzt gibt es Werber" steckt.
3. Saturn-Kampagne spaltet Experten
Seit dem Start der neuen Saturn-Kampagne dürften die deutschen TV-Zuschauer schon eine stattliche Anzahl von Tränchen vergossen haben. Auch einige der
für den HORIZONT-Expertencheck befragten Fachleute sind vollkommen begeistert von der "Du kannst mehr"-Kampagne. Andere glauben wiederum, dass Saturn und Jung von Matt komplett auf dem Holzweg sind.
4. Das Abschieds-Interview von GWA-Präsident Faecks
Am Mittwoch ist Schluss. Dann wählen die GWA-Mitglieder einen Nachfolger für den scheidenden Präsidenten Wolf Ingomar Faecks. Um seine Nachfolge bewirbt sich Benjamin Minack, Chef der Hirschen-Tochter Ressourcenmangel. Bevor Faecks, der vier Jahre an der Spitze der Agenturlobby stand, abtritt,
zieht er in einem ausführlichen Interview mit HORIZONT Bilanz.
5. Was die Werbungtreibenden den Verlagen zu sagen haben
Die OWM-Vorsitzende Tina Beuchler
hat auf dem Publishers' Summit des VDZ gesprochen. Dabei ist sie den Verlagen im Kampf gegen die umstrittene E-Privacy-Verordnung beigesprungen. Für Print hatte sie immerhin ein wenig Trost parat - und einen sarkastischen Appell.
6. Die Agenda des Rudolf Thiemann
Der
frisch gebackene Präsident des Verbands Deutscher Zeitschriftenverleger VDZ Rudolf Thiemann setzt bei seiner Agenda vor allem auf ein gutes Miteinander, wie er
im Video-Interview mit Turi2.tv und HORIZONT Online erklärt. Die aus dem Fachverband Publikumszeitschriften ausgetretenen Verlage mahnt Thiemann an, dass nicht nur der VDZ von ihnen profitieren könne - sondern auch umgekehrt.
7. Datenschutz aus Brüssel: Wie schlimm wird’s wirklich?
Je mehr Daten, desto mehr Macht im Werbegeschäft. Aber welche Informationen darf man in Zukunft noch sammeln, wenn es nach den EU-Plänen geht? Und hat man überhaupt noch eine Chance gegen die "Alles-Wisser" Google, Facebook und Amazon?
Diese Fragen diskutieren hochkarätige Experten beim Deutschen Medienkongress 2018.
8. Die viralsten Facebook-Seiten im Oktober
Die Facebook-Seite "Best Trend Videos" hat
das Social-Media-Ranking von Storyclash im Oktober von hinten aufgerollt und sich auf Anhieb vor Spiegel Online platziert. Bild baut seine Führungsposition unterdessen weiter aus.