1. Dang kritisiert Agenturen für Facebook-Partnerschaften
Matthias Dang, Chef von RTL-Vermarkter IP Deutschland, kritisiert Mediaagenturen für ihre Unterwürfigkeit gegenüber Facebook und Google: Manche Dienstleister würden sich von den Web-Giganten "am Nasenring durch die Manege ziehen" lassen,
so Dang im HORIZONT-Roundtable, an dem auch OWM-Vize Uwe Storch, Media-Impact-Geschäftsführer Christian Nienhaus und Facebook-Manager Jin Choi teilnahmen.
2. Immer mehr Firmen ziehen Werbung von Youtube zurück
Raus aus der Schmuddelecke: In Großbritannien haben sich bereits einige Werbungtreibende von Youtube zurückgezogen, weil ihre Werbung auf der Video-Plattform teilweise in extremistischen Umfeldern ausgespielt wurde. Nun frieren auch Kunden
in den USA und in
der Schweiz ihre Youtube-Werbung ein.
3. Presserat hat nichts gegen umstrittenes Trump-Cover des "Spiegel"
Keine Rüge, keine Mahnung: Das "Spiegel"-Titelbild mit US-Präsident Donald Trump in Henkerpose verstößt nicht gegen den Pressekodex. Die Beschwerden dagegen seien unbegründet,
entschied der Deutsche Presserat am Donnerstag in Berlin. Ähnlich sieht es der Presserat in einem zweiten Fall.
4. Augmented Reality wird zum 50-Milliarden-Dollar-Business
Das Thema Augmented Reality nimmt in den nächsten Jahren ordentlich an Fahrt auf. Die US-Beratungsfirma IDC
prognostiziert in einer aktuellen Analyse, dass im Jahr 2021 mit AR-Headsets etwa 50 Milliarden Dollar erwirtschaftet werden. Kein Wunder, dass derzeit nahezu alle großen Tech-Unternehmen mit der Zukunftstechnologie experimentieren.
5. Anheuser-Busch Inbev vergibt globalen Mediaetat
Die WPP-Agentur Mediacom muss einen ihrer wichtigsten Kunden verteidigen: Der Brauerei-Gigant Anheuser-Busch Inbev lässt
einem Bereicht von "Adage" zufolge um seinen globalen Mediaetat pitchen. Das wichtige US-Geschäft hat derzeit Mediacom inne, hierzulande kümmert sich Carat für AB Inbev um Planung und Einkauf.
6. Facebook öffnet Audience Network für Header Bidding
Facebook steigt ins Header Bidding ein. Das Unternehmen öffnet dazu sein Werbenetzwerk Audience Network für mobile Publisher,
die dort ab sofort ihr mobiles Inventar versteigern können. Im Januar hatte Facebook dieses Angebot bereits in einem Testversuch der "Washington Post", "Forbes" und "Daily Mail" angeboten - und dabei offensichtlich gute Erfahrungen gemacht.
7. Warum der wahre Erfolgstest für "You are wanted" noch aussteht
Mit "You are Wanted" steckt Amazon mit Nachdruck sein Terrain im deutschen Streaming-Markt ab. Ob von der Premiere der deutschen Thrillerserie auch Amazon Prime und damit sein E-Commerce-Geschäft spürbar profitieren wird, ist allerdings eine ganz andere Frage,
kommentiert HORIZONT-Redakteur Santiago Campillo-Lundbeck.
8. Peter Frey: "Guter Journalismus braucht Selbstbewusstsein"
ZDF-Chefredakteur Peter Frey plädiert dafür, dass Journalisten in Zeiten von Fake News und erodierendem Vertrauen in die Medien wieder selbstbewusster auftreten. Das gebiete schon allein die gesellschaftliche Verantwortung: "Wir müssen dafür sorgen, dass das Virus des Zweifels am Journalismus nicht in die Mitte der Gesellschaft überspringt",
so Frey in seinem Gastbeitrag für HORIZONT.