1. Samsung rät Nutzern zum Ausschalten des Galaxy Note 7
Was für ein GAU für Samsung: Der koreanische Elektronikhersteller fordert die Käufer seines wegen Brandgefahr zurückgerufenen Smartphones Galaxy Note 7 weltweit auf,
das Gerät überhaupt nicht mehr zu nutzen. Sie sollten ihr Note 7 ausschalten und es so bald wie möglich umtauschen, teilte das südkoreanische Technologieunternehmen auf seinen Websites mit.
2. Apple testet selbstfahrende Autos
Apple hat laut einem Zeitungsbericht angefangen, selbstfahrende Autos zu testen. Die Roboterwagen seien auf eingeschränkten Strecken in abgeschirmter Umgebung unterwegs,
meldet die "New York Times" unter Berufung auf informierte Personen. Allerdings fokussiert das Unternehmen seine Anstrengungen stärker auf die Entwicklung von Software für Roboterwagen statt den Bau eines eigenen Autos - während trotzdem auch noch an einem Elektrofahrzeug gearbeitet werde.
3. 10 Adtech-Startups, die man kennen sollte
Adtech-Anbieter gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Vor allem in Deutschland drängen seit einigen Jahren viele junge Unternehmen in den Markt. Doch was können die Adtech-Startups eigentlich genau, und worauf haben sie sich spezialisiert?
HORIZONT-Online-Partner Berlin Valley stellt 10 deutsche Adtech-Startups vor, die man kennen sollte!
4. Amazon-Vermarktungschef Missler fordert bessere Digitalwerbung
Das Buzzword Big Data ist beim Big-Data-Giganten Amazon verpönt. Stattdessen spricht Philip Missler lieber von "datengetriebenen Insights". Der Chef der deutschen Werbevermarktung des E-Commerce-Konzerns singt
im HORIZONT-Interview aber nicht nur das hohe Lied der "Dynamic E-Commerce Ads", sondern fordert vehement kreative und bessere Digitalwerbung.
5. CSU setzt sich für Zusammenlegung von ARD und ZDF ein
Die CSU kann nicht nur gegen Kanzlerin Merkel sticheln: Nun haben es Parteichef Horst Seehofer und Konsorten auf das öffentlich-rechtliche Rundfunksystem abgesehen. "Wir sind der Auffassung, dass die Grundversorgung auch von einer Fernsehanstalt geleistet werden könnte",
so Seehofer gegenüber der "Bild am Sonntag".
6. Krautreporter-Chefs gründen Crowdfunding-Plattform für Journalisten
Mit der Plattform Krautreporter wollen Sebastian Esser und Philipp Schwörbel den Online-Journalismus retten. Nun wollen sie es Journalisten und Bloggern leichter machen, Geld zu verdienen
und gründen dafür die Bezahlplattform Steady. Laut Turi2 stellen Publizisten dort ihre Projekte vor und bitten um Unterstützung. Das Projekt wird mit Geld aus Googles Digital News Initiative gefördert.
7. Medweth lässt sich ab 2017 von G+J vermarkten
Die Media Group Medweth lässt ihr Portfolio ab 2017 von Gruner + Jahrs Werbesparte G+J EMS vermarkten.
Dies erfuhr HORIZONT Online aus Verlagskreisen. Damit kappt Medweth die letzten Verbindungen zum Jahreszeiten Verlag und der einst gemeinsamen Vermarktungsfirma Brand Media. Für alle drei beteiligten Häuser bringt das neue Herausforderungen.
8. HORIZONT Online startet Tech-Ressort
Zum Schluss noch eine Meldung in eigener Sache: Marketing, Agenturen, Medien – das bekannte Ressort-Triumvirat von HORIZONT Online bekommt Zuwachs: Tech erweitert ab 12. September die redaktionelle Berichterstattung von HORIZONT Online.
Hier geht's zum neuen Angebot!