Guten Morgen aus Frankfurt. Haben Sie auch immer ein schlechtes Gewissen, wenn Sie sich mal einen Donut gönnen? Heute haben Sie eine gute Ausrede: In den USA wird heute der National Doughnut Day gefeiert. Zum Ausgleich können Sie sich mal wieder auf den Drahtesel schwingen. Heute ist nämlich auch der Europäische Tag des Fahrrades. Kommen Sie gut ins Wochenende!
1. Fußball-Bundesliga behauptet Platz 2 unter Europas Top-Ligen
Die Bundesliga bleibt im neunten Jahr in Folge die zweitstärkste Kraft im europäischen Fußball: In der Saison 2014/15 erzielte die Liga ohne Transfererlöse einen Umsatz von 2,4 Milliarden Euro,
wie Deloitte im jüngsten "Annual Review of Football Finance" errechnet hat. Das ist ein Wachstum von 5 Prozent bzw. 117 Millionen Euro. Stärker ist nur die englische Premier League.
2. Facebook lässt Nachrichten von künstlicher Intelligenz analysieren
Facebook vertraut bei der Analyse seiner Nutzer nicht mehr nur auf Algorithmen, sondern auch auf künstliche Intelligenz. Mit "Deep Text" habe man ein System zur Verarbeitung menschlicher Sprache entwickelt, wie das Unternehmen
in seinem Entwicklerblog mitteilt. Deep Text beherrscht mehr als 20 Sprachen, kann mehrere Tausend Posts pro Sekunde verarbeiten
und versteht laut Facebook Texte "mit nahezu menschlicher Exakheit".
3. Condé Nast startet Shopping-Plattform für Luxusartikel
Moritz von Laffert, Herausgeber und Geschäftsführer von Condé Nast Deutschland,
betont im Interview mit HORIZONT die Stärken von Print. Auf Erlöse aus digitalen Geschäften verzichten will der Verlag, in dem unter anderem Titel wie "Vogue", "GQ" und "Wired", erscheinen, aber auch nicht. Mit Style.com startet Condé Nast voraussichtlich im September dieses Jahres eine Shopping-Plattform für Luxusartikel.
4. Was Ex-McDonald's-Marketingchef Werner über die Gründe der Trennung verrät
Die Trennung kam im April Knall auf Fall: Michael Th. Werner räumte völlig überraschend seinen Posten als Marketingvorstand bei McDonald's. Über die Hintergründe schwiegen beide Seiten. Von Kennern der Situation wurde Kritik an Werners Führungsstil und seine Fixierung auf klassische Werbestrategien laut.
Nun kontert Werner im Interview mit HORIZONT: Online sei ein Eckpunkt seiner Strategie gewesen.
5. Sodastream bringt Bier zum Selbersprudeln auf dem Markt
Nein, es ist heute nicht der erste April. Denn an einen Scherz werden bei dieser Nachricht nicht wenige denken. Sodastream bringt nach dem allseits bekannten Wassersprudler
jetzt auch einen Biersprudler auf den Markt. Weltweit. Das "Pils zum Selbermachen" klingt so unwahrscheinlich wie sein Name - "Blondie".
6. Zehn Regeln für erfolgreiches Influencer Marketing
Influencer Marketing ist derzeit in aller Munde. Doch was muss man bei der Werbung mit Meinungsmachern beachten? Anke Herbener, CEO von DigitasLBi AG in Deutschland und der Schweiz,
hat für HORIZONT Online die 10 wichtigsten Regeln zusammengestellt.
7. Michaela Ihlefeld wird neue CCO bei MEC
Anfang Mai hatte MEC die Beförderung von Tino Krause zum CEO verkündet, nun ist klar, wer seine Nachfolge als Chief Client Officer (CCO) antritt. Der beziehungsweise die "Neue" kommt aus der Familie.
Ab Oktober übernimmt Michaela Ihlefeld, bislang COO bei der Agenturschwester Mindshare, das Ruder.
8. Dreht das Silicon Valley Donald Trump den Geldhahn zu?
Viele US-Unternehmen unterstützen traditionell den Präsidentschaftswahlkampf. Doch angesichts der wohl nicht mehr aufzuhaltenden Kandidatur von Donald Trump für die Republikaner agieren viele Unternehmen zunehmend vorsichtig. So hat der Chef des Chipherstellers Intel ein Spendendinner für den Immobilien-Tycoon abgesagt, HP hat seine Unterstützung für den Parteitag der Republikaner gestrichen.
Vor allem im Silicon Valley gibt es viele Vorbehalte gegen Donald Trump, berichtet das "Handelsblatt".