1. Serviceplan schafft Einstieg bei der Deutschen Telekom
Die Agentur Serviceplan kommt offenbar mit der Deutschen Telekom ins Geschäft. Nach Informationen von HORIZONT hat sich der größte inhabergeführte Werbedienstleister des Landes
das Mandat für die internationale Corporate-Kampagne des Unternehmens gesichert. Eine Bestätigung dafür ist allerdings nicht zu bekommen.
2. Andreas Geyr wird CEO von TBWA Deutschland
Was sich bereits Anfang des Jahres angedeutet hat, wird jetzt vollzogen:
Andreas Geyr, bis Ende 2015 in Diensten von Axel Springer, wird CEO von TBWA Deutschland. Er soll die Gruppe, zu der neben der Stammmarke in Düsseldorf auch Töchter wie Do it, Integer, EG+ und RTS Rieger Team zählen, zusammen mit Kreativchef Christian Mommertz operativ führen. Mommertz kommt ebenfalls neu an Bord. Er war zuletzt bei der WPP-Tochter Geometry Global tätig.
3. Wie "Bild" Branded-Content auf Facebook nutzt
Springer gehört bekanntlich zu den Early Adoptern neuer Social-Media-Tools. Insofern verwundert es nicht, dass die Berliner auch
die neuen Branded-Content-Richtlinien von Facebook für sich nutzen: Am Mittwoch ist auf der Facebook-Seite der "Bild" eine Native-Advertising-Kampagne von Ebay gestartet. Umgesetzt wird das Ganze von einer neuen Einheit, die Springer extra für das Thema Native Advertising aufbaut.
4. Score-Media startet mit 23 Verlagen
Von den Störfeuern aus Berlin lassen sie sich nicht bremsen. 23 Verlagshäuser haben den Gesellschaftervertrag
für den neuen Zeitungsvermarkter Score Media unterschrieben. Geschäftsführer Heiko Genzlinger, seit März im Amt, schickt damit eine der größten Vermarkterallianzen der letzten Jahre in den Markt – trotz aller Verzögerungen und Grabenkämpfe der vergangenen Monate.
5. Media Consulta ist die Nummer 1 im Ranking des "PR-Journals"
Die deutschen PR-Agenturen haben ihren Umsatz im Jahr 2015 im Schnitt um 6,7 Prozent gesteigert. Das geht aus dem
Ranking des "PR Journals" von Gerhard Pfeffer hervor, das am heutigen Donnerstag veröffentlicht wird. Die 136 erfassten Agenturen kommen zusammen auf ein Honorarvolumen von 606 Millionen Euro.
6. Maxdome setzt auf persönliche Empfehlungen
Maxdome rüstet sich mit einem neuen Konzept für den härter werdenden Konkurrenzkampf unter den Video-on-Demand-Diensten.
Ab sofort setzt die Tochter von Pro Sieben Sat 1 auf kuratierte Inhalte. Die Kombination aus automatisierten und persönlichen Empfehlungen soll Film- und Serienfans ein besseres und vor allem persönlicheres Entertainment-Erlebnis bieten.
7. Die 10 deutschen Instagramer mit dem größten Follower-Zuwachs
Wer sind die Social-Media-Stars von morgen? Annähern kann man sich der Antwort auf diese Frage mit einem Blick
auf die Zuwächse der Followerzahlen. Und siehe da: Im vergangenen Monat hat vor allem der Instagram-Kanal eines jungen Zwillingspaares enorm viele Anhänger hinzugewonnen. Die beiden machen ihre Reichweite bereits zu Geld.
8. Replik auf Lars Kirschke: Syzygy-CD Ringwald kontert Thesen
Lars Kirschke hat kürzlich
im Interview mit HORIZONT Online einige steile Thesen aufgestellt. Der Chef von MEC glaubt, dass die Marketingentscheider wegen der Fragmentierung des Marktes und der unzähligen Spezialisten zunehmend überfordert sind. Und dass Mediaagenturen auch bei Disziplinen wie Content Marketing besser aufgestellt sind als klassische Kreativagenturen. Benjamin Ringwald, CD bei Syzygy in Frankfurt, sieht das naturgemäß völlig anders.
In seinem Gastbeitrag für HORIZONT Online setzt sich der Kreative kritisch mit den Thesen Kirschkes auseinander.