Das Video, mit dem Google für sein Betriebssystem Android wirbt, brachte es seit Februar auf 6,4 Millionen Shares auf Facebook, Twitter sowie der Blogosphäre. "Friends Furever" ist damit auch das am meisten geteilte Werbevideo aller Zeiten – noch vor Activias WM-Musikvideo "La, La, La" mit Popstar Shakira,
der im letzten Jahr das Ranking anführte. Auf Platz 2 landet Disneys Video "Surprise Shoppers", es folgt Budweisers Super-Bowl-Commercial "Puppyhood". In den letzten Wochen des Jahres könnte sich das Ranking allerdings noch einmal verändern: Weihnachtskampagne wie die von
John Lewis und
Sainsbury's sind gerade erst gestartet - und dürften noch einige Shares im Social web sammeln.
Das diesjährige Jahresranking zeigt laut Unruly eine deutliche Zunahme der Shares im Social Web. Die diesjährigen Top 20 wurden insgesamt über 40 Millionen Mal geteilt, nämlich exakt 40.219.853 Mal – eine Steigerung um 38,5 Prozent gegenüber den letztjährigen Top 20, die auf insgesamt 29.038.725 Shares kamen.
Das Top-20-Ranking von Unruly
Dies dürfte mit der zunehmenden Verbreitung von mobilen Endgeräten sowie des mobilen Internet zusammenhängen. Aber auch damit, dass 2015 ein sehr emotionales Jahr war, wie Unruly-Mitgründerin und Co-CEO
Sarah Wood erklärt: "Zum einen ließen die Marken mit niedlichen Haustieren und einprägsamen emotionalen Storylines unsere Herzen schmelzen und trieben die Sharing-Raten in die Höhe. Gleichzeitig stellten viele Werbungtreibende ihre Kampagnen in die Dienste von sozialen Zwecken, indem sie Gefühle wie Traurigkeit, aber auch Inspiration hervorriefen. Die Werbewelt hat auf keinen Fall ihren Humor verloren - es scheint eher, als hätte sie einen Sinn für höhere Zwecke entwickelt."
ire
Die 10 meistgeteilten Werbespots des Jahres
Disney: Surprise Shoppers
Roc by Ronaldo: Cristiano Ronaldo in Disguise
Ad Council: Love has no Labels
Fanpage.it: "Slap her" children's reactions
Microsoft: Robert Downey Jr. Delivers a Real Bionic Arm
Kleenex: Unlikey Best Friends