In den letzten beiden Jahren war es Budweiser vorbehalten, für die Werbespots mit dem höchsten Putzigkeits-Faktor zu sorgen. Doch während die Biermarke in diesem Jahr ernstere Töne anschlug und unter anderem
mit Schauspielerin Helen Mirren für einen maßvollen Umgang mit Alkohol warb, sprang diesmal
Heinz Ketchup in die Bresche und landete gemeinsam mit
David und seiner genauso witzig wie überzeichnet pathetisch inszenierten
"Wiener Stampede" wohl
den Überraschungserfolg im Werbeblock.
Töchter im Teenageralter machen es ihren Vätern ganz sicher nicht immer leicht - besonders dann, wenn sie von halbstarken Jungs zum Date ausgeführt werden. Wie ein Vater im Duell mit dem möglichen Schwiegersohn in spe die Oberhand behält, zeigen
Hyundai, Innocean Worldwide und Testimonial
Kevin Hart in einem von
drei gelungenen Super-Bowl-Spots, mit dem der Autobauer auf sehr witzige und kreative Weise für den "Car Finder" im Hyundai Genesis wirbt.
Coca-Cola - Coke Mini (Hulk vs. Ant-Man)
Coca-Cola gehört zu den wenigen Marken, die ihr Big-Game-Commercial bis kurz vorm Kick-off geheimhalten. Allerdings wurde wenige Tage vorm Super Bowl bereits bekannt, dass Coke in seinem Spot eine neue Kooperation mit
Marvel feiern wird. Das Endergebnis, in dem die beiden Marken gekonnt eine cineastische Geschichte um die Comic-Helden Ant-Man und Hulk sowie die Mini-Cans des Brause-Giganten stricken (Kreation:
Wieden + Kennedy, Portland), kann sich sehen lassen.
Für einen der bedrückendsten Aufschläge in den insgesamt doch sehr gut gelaunten Werbeblöcken beim "Big Game" sorgte
No More, eine Initiative von mehreren NGOs aus den USA. Der 45-Sekünder zeigt einen zunächst belanglos wirkenden Chatverlauf, der eine überraschende und traurige Auflösung bereithält.
Großartiges Storytelling in 60-Sekunden stellen in diesem Jahr
Audi und seine Stammagentur
Venables Bell & Partners unter Beweis. In "Commander" erinnert sich ein pensionierter Astronaut dank eines Audi R8 an seinen Flug zum Mond.
Der herausragend exekutierte Super-Bowl-Spot der Ingolstädter ist nicht nur eine Verneigung vor den Leistungen der Amerikaner in der Raumfahrt, sondern auch vor dem verstorbenen David Bowie, dessen "Starman" den perfekten Soundtrack bildet.
Zum letzten Mal hat
Doritos Ende 2015 zu "Crash The Superbowl" aufgerufen und
Nutzer im Internet über sein Big-Game-Commercial abstimmen lassen. Der verdiente Gewinner "Ultrasound", in dem ein Fötus nicht länger auf seine erste Chips-Befriedigung warten kann, gehört wohl zu den skurrilsten Werbeauftritten beim diesjährigen Mega-Event - kam beim Publikum in den sozialen Netzwerken aber überwiegend gut an.
Einen der unaufgeregtesten, aber dafür vielleicht effektvollsten Spots lieferte die Chrysler-Tochter
Jeep ab (Kreation:
Iris, New York).. Im Jahr ihres 75. Geburtstags würdigt die Marke große Persönlichkeiten aus der Popkultur, Schauspieler sowie Musiklegenden (Marilyn Monroe, BB King, Aretha Franklin u.a.) und stellt sie mithilfe von künstlerischen Schwarz-Weiß-Motiven in Verbindung zu Jeep. Aber auch gewöhnliche Menschen (und Tiere) sind in dem gefühlvollen Film zu sehen - schließlich haben auch sie die Markengeschichte mitgeprägt.
Mountatin Dew - Puppymonkeybaby
Knuffige Hundewelpen,
lustige Affen und
süße Babys gelten ja seit jeher als Erfolgsgaranten für Werbespots. Alles zusammen und dann auch noch als irgendwie gruselig anmutender Mutant hat man aber wohl noch nie gesehen. Bis jetzt. Neben Doritos' "Ultrasound" zählt
Mountain Dews "Puppymonkeybaby" (Kreation:
BBDO, New York) ganz klar zu den beklopptesten Werbespots beim Super Bowl 50 - und geht der HORIZONT-Online-Redaktion seit Tagen nicht mehr aus dem Kopf.
Honda - A New Truck To Love
So ganz ohne süße Tiere geht der Super Bowl natürlich nicht über die Bühne. In dem
Honda-Commercial "A New Truck To Love", das von
RPA entwickelt wurde, trällert ein Chor aus Schafen Queens "Somebody To Love" - und wird am Ende von den Outdoor-Lautsprechen an Hondas Pick-up-Modell Ridgeline musikalisch unterstützt.
Auch beim 50. Super Bowl bleibt
Snickers seiner ehrwürdigen Kampagne "You're Not You When You're Hungry"-Kampagne treu und
verwandelt Marilyn Monroe kurzerhand in den hunrigen Willem Dafoe. Dessen grantiger Auftritt im weißen Kleid über dem Lüftungsschacht gehört zu den schauspielerischen Glanzleistungen im diesjährigen Werbeblock - auch wenn der Spot nicht ganz an "The Brady Bunch" mit Danny Trejo
aus dem letzten Jahr heranreicht.
Apartments.com - Moving Day #MovinOnUp
Was wäre der Super Bowl ohne Musik? Aber nicht nur in der Halbzeitshow und bei der Nationalhyme kommt es zu großen musikalischen Leistungen - sondern auch in den Werbespots. Neben Honda und NFL (siehe unten) kommt das vielleicht beste Beispiel 2016 von
Apartments.com. Der Einminüter glänzt aber auch dank der humorvollen Testimonials
Jeff Goldblum und
Lil Wayne.
NFL - Super Bowl Babies Choir feat. Seal
Wie gewohnt hat auch die
National Football League (NFL) während des "Big Game" wieder Werbung in eigener Sache betrieben (Kreation:
Grey, New York) - und dafür Chöre von "Super Bowl Babies" aus verschiedenen Geburtsjahren versammelt, die gemeinsam mit Popstar
Seal dessen Hit "Kiss From A Rose" mit abgewandeltem Text singen. Der Clou: Alle SängerInnen, die in dem Commercial auftreten, wurden (mutmaßlich) in der Nacht des jeweiligen Super Bowls gezeugt. Schöne Idee mit treffender Botschaft: "Football Is Family."