Merci, Bonduelle, Bacardi & Co

Die 15 kultigsten Jingles und Songs der Werbegeschichte

Langnese (hier das neue Logo) bringt "Like Ice in the Sunshine" zurück - hierzulande ist auch ein anderer Werbesong der Marke berühmt
Unilever
Langnese (hier das neue Logo) bringt "Like Ice in the Sunshine" zurück - hierzulande ist auch ein anderer Werbesong der Marke berühmt
In den 80er und 90er Jahren hatten Jingles und Werbesongs im TV Hochkonjunktur - vor allem FMCG-Marken kamen selten ohne eigens komponierte oder getextete Lieder aus. Heute hat sich die Rolle der Musik in der Werbung verändert, Sound Branding ist das Thema der Stunde und Werbungtreibende wetteifern darum, wessen Kampagnensongs am Ende zu Hits werden. HORIZONT Online wirft einen Blick zurück auf einige der kultigsten Werbesongs der vergangenen vier Jahrzehnte.
Teilen

1.

Allianz - "Eine Allianz fürs Leben"

Allianz - Kirschbaum

In den 1980ern gehörte die Allianz zu den umtriebigsten Werbesong-Lieferanten - der Titel "Eine Allianz fürs Leben" kam mit unterschiedlichen Texten gleich in diversen Spots vor (Kreation: Eggert Group). Im vergangenen Jahr legte der Versicherungskonzern die Filme mit den ikonischen Songs zum 125. Firmenjubiläum noch einmal neu auf.



2.

Bacardi - "Bacardi Feeling"

Bacardi - Bacardi Feeling

Eigentlich verdingte sich die Amerikanerin Kate Markowitz alias Kate Yanai als Background-Sängerin, doch 1988 gelang ihr mit dem Werbesong "Bacardi Feeling" in Europa ein Überraschungscoup. Wegen des großen Erfolgs nahm sie den Sommerhit Anfang der 1990er nochmals auf - und blieb damit in Deutschland sieben Wochen an der Chart-Spitze.



3.

Bonduelle - "Der Mais marschiert"

Bonduelle - Mais-Marsch

Mitte der 2000er wagte Bonduelle mit seinen Zeichentrick-Spots das TV-Comeback - viele Kinder der 80er erinnern sich aber heute noch an den originalen Titel "Der Mais marschiert", eine abgewandelte Version des Radetzky-Marschs von Johann Strauss (Vater). Ebenso ikonisch: der Bonduelle-Slogan "Das famose Zartgemüse aus der Dose".



4.

Choco Crossies - "Unwiderstehlich"

Choco Crossies - Verführerisch

Wenn Werbung die musikalische Bildung unterstützt: Anfang und Mitte der 1990er kannten viele Kinder Giuseppe Verdis "Rigoletto" vor allem aus dem Fernsehen - aus der Nestlé-Werbung für Choco Crossies. 2010 feierten Produkt und Werbemusik nach langer Abstinenz ihr TV-Comeback (Kreation: JWT Frankfurt).



5.

Dany Sahne - "Davon krieg ich nie genug"

"

Dany Sahne - Worauf stehen Champions?

In der Kommunikation für sein Flaggschiff Dany Sahne setzte der französische Konzern Danone hierzulande regelmäßig auf bekannte Sportler - 1998 zum ersten Mal mit dem kongenialen Gesangsduo Oliver Bierhoff und Andreas Köpke (Kreation: Grey). Auch Lothar Matthäus, Anthony Yeboah und Kati Witt durften später ans Mikro.



6.

CMA - "Die Milch macht's"

Die Milch macht's

Die Gattungswerbung der Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft, kurz CMA, kannte früher jedes Kind. Kein Wunder, bei der großen Marketing-Power, die bis in die 2000er Jahre hinein hinter der Kampagne stand. 2009 wurde die Organisation allerdings aufgelöst, von da an waren auch Slogan und Titellied Geschichte.



7.

Gard - "Schönes Haar ist Dir gegeben"

Gard Shampoo - Schönes Haar ist Dir gegeben

In den frühen 1980ern umschmeichelte Gard die Damenwelt mit seinem Shampoo - und setzte in der Werbung auf einen schwedischen Klassiker. Die Melodie von "Schönes Haar ist Dir gegeben" stammt aus dem ABBA-Titel "Move On" und wurde für den Spot auf deutsch gecovert. 2012 gab es ein Comeback mit dem gleichen Refrain, aber anderer Melodie.



8.

Langnese - "So schmeckt der Sommer"

Langnese - So schmeckt der Sommer

Erst war es "Like Ice in the Sunshine" (Beagle Music Ltd), dann folgte "So schmeckt der Sommer" - die Langnese-Werbung ist gleich für mehrere Ohrwürmer verantwortlich. Den Titel komponierte der Niederländer Edward Reekers 1994 eigens für die Eismarke - wie zwei Jahre später auch die leicht abgewandelte Form "So schmilzt der Winter".



9.

McDonald's - "Einfach gut"

McDonald's - "Einfach gut"

Vor "Ich liebe es" hieß es bei McDonald's noch "Einfach gut". Der passende Werbesong dazu stammte von Robin Beck und hieß eigentlich "Close to you" - von der Fastfoodkette bekam die Liebesballade einen deutschsprachigen Text und begleitete fortan eine ganze Generation an Kindern und Jugendlichen im TV.



10.

Mentos - "Fresh Goes Better"

Mentos - The Freshmaker

Das Jahr 1991 war die Geburtsstunde des legendären Mentos-Jingles - dem es gelang, in 29 Sekunden neunmal (!) das Wort "fresh" unterzubringen. Komponiert hat den Titel die Hamburger Agentur Groves Sound Branding, damals für die Agentur Pahnke & Partner. Mentos verwendete den Titel mehr als zehn Jahre in verschiedenen Märkten.



11.

Merci - "Merci, dass es dich gibt"

Merci - Merci, dass es dich gibt

Der Evergreen schlechthin im deutschen TV: 1993 komponierte und schrieb Stefan Oberhoff den ewigen Ohrwurm für die Storck-Marke Merci - bis heute verwendet das Unternehmen den Titel in unterschiedlichen Versionen für seine TV-Spots, auf der Merci-Website stehen der Klasiker sowie die Noten dazu zum Download bereit.



12.

Pommersche - "Pommersche aus dem Buchenrauch"

Pommersche - Feierabend wie das duftet

Aus der Zeit, als Rügenwalder noch für seine Fleischprodukte Werbung machte, stammt der Pommersche-Song - ein Titel mit großem Ohrwurm-Potenzial. Rügenwalder nutzte dessen Kultfaktor 2014 nochmals für das Marketing und suchte unter dem Hashtag #Pommerschezwonull gemeinsam mit Rapper Das Bo den Karaoke-Star.



13.

Ültje - "Kaum steh ich hier und singe"

Ültje - Greif zu

1989 brachte der Snackhersteller Ültje seinen Kampagnensong "Kaum steh ich hier und singe" erstmals in die TV-Werbeblöcke - die Melodie des Titels stammt vom Song "Cool For Cats" der englischen Band Squeeze. Verkörpert wurde der singende "Ültje-Mann" vom österreichischen Schauspieler Andreas Steppan. Mitte der 1990er interpretierte auch Stefan Raab den ikonischen Werbetitel.



14.

Wrigleys Spearmint Gum - "Nimm die große echte Frische"

Wrigley's Spearmint Gum - Echte Frische

Nicht nur der Mentos-Song versuchte sich an der Freshness, schon in den 1970ern warb hierzulande Wrigleys für seinen Spearmint Gum mit dem Thema der "echten Frische". Den auch als "Wrigley Hit '73" bekannten Song performte 1973 die Münchner Band Love Generation.



15.

Zott - "Weekend Feeling"

Zott - Weekend Feeling

Einer der musikalisch umtriebigsten deutschen Werbungtreibenden ist Zott. In den frühen 1990er spendierte die Molkerei ihrer "Starfrucht" bereits einen kultigen Jingle - getoppt wenig später vom Ohrwurm "Weekend Feeling" für den Zott Sahnejoghurt. Später erhielt der Titel einen neuen Text und begleitete weiterhin die Kommunikation der Marke.

Otto Waalkes - Werbe-Parodien

Otto Waalkes - Werbespots

Manch einen Werbesong kennen jüngere Semester vielleicht nicht mehr aus dem TV - dafür aber womöglich in der parodistischen Version von Komiker Otto Waalkes. fam



stats