Budweiser | Wind Never Felt Better | 2019 Super Bowl Commercial
Der Film, der von der Kreativagentur
David in Miami entwickelt wurde, zeigt zunächst den Dalmatiner April in einer Close-up-Einstellung, der sichtlich den Wind genießt, der ihm von vorne ins Gesicht bläst. Als die Kamera zu den sanften Dylan-Klängen zurückfährt, erkennt der Zuschauer nicht nur, dass der tierische Protagonist auf einem Wagen voller Bierkisten steht, der von den aus vielen Budweiser-Commercials bekannten Clydesdale-Pferden gezogen wird - sondern auch, dass die idyllische kalifornische Landschaft einen Windpark darstellt. Die Botschaft der Traditionsmarke am Ende des Spots: "Wind Never Felt Better. Now Brewed With Wind Power For A Better Tomorrow."
Der Auftritt beim Super Bowl bildet für Budweiser den Auftakt einer Kommunikationsoffensive zum Thema Nachhaltigkeit. Denn: Das Bier wird ab sofort mithilfe von erneuerbaren Energien aus Windkraftanlagen gebraut. Zudem hat sich die Anheuser-Busch-InBev-Marke zum Ziel gesetzt, bis 2025 sämtliche Produktionsprozesse in allen ihren Brauereien zu 100 Prozent aus mit erneuerbaren Energien umzusetzen. Alle Informationen zur Nachhaltigkeitsmission von Budweiser gibt es auf einer
Landingpage der Marke. Im Zuge der Kampagne hat das Unternehmen auch eine Partnerschaft mit Drift bekannt gegeben. Gemeinsam mit dem Energieunternehmen will Budweiser Menschen darüber aufklären, wie sie ihr Zuhause
mit Ökostrom ausstatten können.
Produziert wurde der Film von
Smuggler unter der Regie von
Adam Berg. Der Film wird beim Super Bowl auf CBS in einer 45-sekündigen Fassung ausgestrahlt. Das NFL-Finale findet am 3. Februar im
Mercedes-Benz Stadium in Atlanta statt. Ein 30-Sekünder beim größten Sportereignis der USA kostet wie im Vorjahr rund 5 Millionen US-Dollar. tt