Herr Müssen ist für eine junge Q8-Fahrerin einfach nur ein nerviger Begleiter
Seit dem Wochenende agiert Audi in der Kommunikation wieder lauter. Das Unternehmen hat eine Kampagne für seine Oberklassenmodelle gestartet. Der Auftritt steht unter dem Leitgedanken „Der Luxus, neu zu denken". Die Kreation kommt von Kolle Rebbe.
Der Auftritt wird in den nächsten fünf Wochen schwer zu übersehen und zu überhören sein. Dafür sorgt schon einer der Väter des Hip-Hops: Grandmaster Flash und der Klassiker The Message, der in dem Film zu hören ist. Zwar waren die ersten Werbemaßnahmen vereinzelt schon in den digitalen Kanälen und in Print zu sehen, doch Audi hat am Wochenende die Regler bei der Mediapower nochmals deutlich hochgefahren. Erstmals bündelt Audi dabei alle Oberklassenmodelle auf einer Kampagnenplattform, die unter dem Claim steht "Der Luxus, neu zu denken". Das passiert nicht ohne Grund.
Audi: Der Luxus, neu zu denken
"Wir sind die Marke, die in diesem Jahr das jüngste Produktportfolio in der Oberklasse und der mittleren Oberklasse anbietet“, begründet
Jason Lusty, Marketingleiter Audi Deutschland, das Feuerwerk. Nach der Einführung der nächsten Generationen des Audi A8 und A7 zu Beginn des Jahres sowie der kürzlich vorgestellten A6 Limousine folgen in diesen Tagen der A6 Avant und der neue Audi Q8. "Die gemeinsame Kampagnenplattform nutzt Synergien und rückt die Marke Audi stärker in den Fokus, gleichzeitig wird der Vielzahl neuer Modelle durch prägnante Signets gebührend Raum gegeben", erklärt Werbeleiterin
Yvonne Hippner. Trotzdem ist der 60-Sekünder, der seit Freitag im TV und in online zu sehen ist, vor allem auf den neuen Q8 zugeschnitten.
Mit dem SUV Coupé erzählt Audi eine Geschichte, in der es um eine junge Frau, einen etwas in die Jahre gekommenen Herrn Müssen und ein moderneres Verständnis von Luxus geht. Weniger Status und Erwartungshaltung, stattdessen mehr Freiraum und Individualität, lautet die Message. "Ein etwas tradierter ‚Herr Müssen’ verkörpert in verschiedenen Formaten das schlechte Gewissen, das sich in unseren Köpfen mit vermeintlich guten Ratschlägen zu Wort meldet – und repräsentiert damit eine konservativere Vorstellung von Luxus und Erfolg", erklärt
Fabian Frese, Geschäftsführer Kreation bei
Kolle Rebbe.
So wirbt Audi in Print für den Q8
Die Hamburger Agentur hat für den Auftritt ein ganzes Bündel an Maßnahmen entwickelt, die in die Beine (Musik) und in den Kopf (Bild- und Filmsprache) geht. Insgesamt gibt es mit TV-, Online- und Kinospots viel Begwegtbild. Hinzu kommen Out of Home, programmatische Banner, Homepage-Events sowie Printanzeigen in reichweitenstarken Publikumszeitschriften und Tageszeitungen – zum Teil mit Sonderplatzierungen. Über 40 Motive inszenieren jedes Modell in einem eigenständigen, modernen Look. Abgerundet wird das Ganze von einem großen nationales Händlerevent unter dem Motto "Next Level Luxury", das zusätzlich mit einem nationalen Funk-Flight beworben wird.
Die Fahrzeuge fotografiert
Simon Puschmann, die Postproduction bei Print liegt bei
Harvest, die Video Post verantwortet
Infected. Regie führt
Tomas Jonsgarden, die Filmproduktion übernimmt
Markenfilm, das Sounddesign
NHB.
mir