Pepsi - Black Knight decoded
"Black Knight Decoded" erzählt die Geschichte eines Vaters, seiner Tochter und ihrer Verbündeten bei dem Versuch, vom Satelliten Black Knight aus gesendete Radiosignale zu entschlüsseln. In ihrem Wettlauf gegen die Zeit ist das Team auf die Unterstützung von Menschen aus der ganzen Welt angewiesen. Mit dabei sind die Schauspieler
David Oyelowo ("Interstellar", "Selma") und
Freida Pinto ("Slumdog Millionaire, "Planet der Affen: Prevolution"), Produzent
Jabbar Raisan sowie der Bestseller-Autor
James Frey ("I Am Number Four").
Produziert hat Pepsico den Kurzfilm in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma
Levity Entertainment Group sowie
Urthecast, der Ultra-HD-Videoanlage, die sich auf der ISS befindet. Den Titelsong "Miracles" steuert Musiker und Pepsi-Testimonial Usher bei. Der Film beendet die Pepsi-Challenge 2015, mit der das Unternehmen über Social Media und mit globalen wie nationalen Markenbotschaftern zu Challenges aufgerufen hatte. Für den Abschluss der Kampagne wurden Pepsi-Fans unter anderem aus Australien, China, Indien, Russland und den USA dazu aufgefordert, an der Filmproduktion teilzunehmen.
Pepsi: Die beindruckenden Bilder des Kampagnenfilms
Insgesamt haben laut Pepsi über das Jahr hinweg Menschen aus mehr als 100 Ländern an der Kampagne teilgenommen und über 1,2 Millionen Mal die Kampagnenhashtags verwendet. Entsprechend stolz zeigt sich
Carl Windfuhr, Marketingdirektor bei Pepsico Deutschland. "Black Knight Decoded" treffe den Kern der Pepsi-Challenge und stelle "ein grandioses Finale" dar.
fam