Ikea hat eigene Emoticons kreiert
Wie sagt man auf charmante Weise, dass der Liebste doch endlich seine stinkig-dreckigen Socken aus der Wohnzimmerecke wegräumen soll? Mit einer Smartphone-App greift Ikea Niederlande Pärchen bei ihrer täglichen Kommunikation zu Hause unter die Arme.
Ikea NL Emoticons
Ganz klar: Bilder sagen mehr als tausend Worte. Ob lachend, weinend, zwinkernd - Emoticons hauchen virtuellen Nachrichten Leben und Gefühle ein. Die kleinen Bilder und Symbole der Smartphone-Anwendung hat Ikea in Zusammenarbeit mit der Amsterdamer Agentur
LEMZ kreiert und mit
Elements Interactive entwickelt (Emoticon Design:
Sue Doeksen). Die Motive lassen sich gut für Alltagsthemen in den eigenen vier Wänden verwenden - darunter eine Wäschetruhe, ein Mülleimer und ein Kochtopf.
Die Kommunikation zwischen Männern und Frauen sei in 400.000 Jahren Zivilisation immer schwierig gewesen, so die Möbelkette im Kampagnenvideo. Lebt ein Paar zusammen in einer gemeinsamen Wohnung sei meist die vermeintliche Unordnung des anderen Streitthema Nummer eins.
"All ihre Hinweise, Wünsche und Fragen werden sofort verstanden", verspricht das Unternehmen in dem Casevideo. Die App ist via
iTunes und
Google Play kostenlos verfügbar. Fazit: Eine smarte Kreation, mit der sich Ikea im Alltag seiner Kunden fester verankern will.
jm